Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Mänz informiert alle Mitglieder des Ortschaftsrates darüber, dass für den Bau der Fußgängerbrücke über die Holtemme an der Neuen Mühle die Bewilligung vorliegt einschließlich der Fördermittelbescheide. Derzeit läuft die Ausschreibung der Baumaßnahme. Mit Baubeginn wird Mitte August 2012 gerechnet.

 

Weiterhin wird darüber informiert, dass eine Antwort des Landkreises Abt. Straßenverwaltung vorliegt zur Anfrage Ausbesserungsarbeiten am Pflaster Glockengasse und Markierung der 30-iger Zone auf dem Pflaster. Die Behörde sieht keinen Handlungsbedarf und eine Markierung wird nur auf Anordnung des Straßenverkehrsamtes vorgenommen. Dort wird angefragt.

 

teilweise in Vorbereitung

 

Fußweg vom Plan zur Bushaltestelle ist sehr defekt und soll neu gestaltet werden. Dies ist nur unter Beteiligung der Bürger über Straßenausbaubeiträge möglich. Die Ortschaftsmitglieder schlagen vor nochmals einen Lokaltermin mit Verantwortlichen durchzuführen. Ziel ist es die Bürger nicht zu belasten. Eventuell auch die Neugestaltung in zwei Abschnitten 2012 + 2013 durchzuführen.

 

Parkplatzproblem an der Turnhalle: 5 Lehrer und 3 Kindergärtnerinnen erhalten gegen Zahlung eines Jahresgebühr Dauerparkplätze; 1 Behindertenparkplatz bleibt erhalten; restliche Parkplätze für die Freiwillige Feuerwehr; es liegt noch keine Entscheidung der betroffenen Mitarbeiter vor, ob sie diese Parkplätze bezahlen werden; letzte Anfrage durch Herrn Deter zur Schulkonferenz.

 

Auswertung des Brandes an der Kaufhalle; alle sind glücklich, dass nicht mehr passiert ist

 

Information zum Rückkauf des Geländes von Rasch und Partner durch die Agrargenossenschaft Silstedt/Benzingerode

 

Weitere Verfahrensweise zum Bioenergiedorf: es wird Gespräche mit einzelnen Bürgern geben sowie eine Gesprächsrunde im Juli mit allen Bürgern wird durch Herrn Deter geprüft.

 

Neuer Radweg zum 1. Wehr soll durch Pferde nicht benutzt werden, deshalb wird Antrag auf Beschilderung mit dem Schild Fuß- und Radweg gestellt

 

Es soll ein Gespräch mit dem Bürger geführt werden, dem die Tiere vor dem Ortseingang gehören; Ziel des Gespräches ist es, den  Bürger zu mehr Ordnung zu bringen damit der Ortanblick nicht leidet.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben