Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Siegel führt kurz in die Problematik ein.

 

Herr Schatz äußert sich positiv darüber, dass dieser Punkt sehr zügig im Ausschuss behandelt wird.

 

Herr Fröhlich stellt die ggf. damit zusammenhängende verkehrsplanerische und verkehrliche Problematik dar (evtl. zusätzliche Abbiegespur, Aufstellfläche, Investitionskosten, derzeitige Bautätigkeit ohne Berücksichtigung einer Schranke u. ä.).

 

Frau Zielke - Gewerbetreibende (gestattetes Rederecht) - äußert sich zu persönlich erlebten Problemen mit einer derartigen Beschrankung in Thale.

 

Herr Schatz erklärt den Ansatz seines Gedankens damit, Touristen ein möglichst (zeit-)stressfreies Parken zu ermöglichen.

 

Herr Weber unterstützt diesen „Servicegedanken“ und weist gleichzeitig auf das Handyparken hin, welches er evtl. in einer kommenden Ausschusssitzung thematisieren möchte.

 

Herr Fröhlich führt aus, sowohl die Erneuerung der Parkautomaten weiter voranzutreiben als auch zu prüfen, inwieweit die Leerungsintervalle der Automaten noch optimierbar sind.

 

Herr Niemann unterstützt diese Prüfung.

 

Herr Hartung und Herr Siegel sprechen sich für die Beibehaltung der derzeitigen Tagesgebührenhöhe aus, da diese angemessen sei und ein Parken ohne zeitliche Beschränkung ermögliche.

Reduzieren
Beschluss

 

Reduzieren

 

nach oben