Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Rudo bezieht sich auf die Informationsveranstaltung zu dieser Thematik und wirbt bei den Bauausschussmitgliedern dafür, der Beschlussvorlage zuzustimmen. Es handelt sich hierbei um die Legitimation für den Oberbürgermeister, Untersuchungen und Planungen zu beauftragen. Diese sind Voraussetzung um Fachplanungen durchführen zu können, damit das Ganzjahreserlebnisgebiet „Winterberg“ in Schierke entwickelt werden kann.

 

Diskussionen gibt es zu folgenden Inhalten:

-          Zwischenhaltestelle für den Lift

-          Beschneiung; umweltverträgliche Beschneiung

-          Naturverträgliche Abfahrten

-          Skiparadies für welche Klientel

-          Rücksichtnahme auf Behinderte

-          Kostenrahmen für anstehende Planungen

-          Gesamtvolumen „Winterberg“ und Haushalt 2013

-          Zusammenarbeit mit Braunlage (Land Niedersachsen)

-          Imagebroschüre

 

Herr Rudo beantwortet die Anfragen und verweist darauf, dass bisher nur Rahmenplanungen vorliegen. Um Größenordnungen zu nennen, müssen Berechnungen erstellt werden. Diese können nur auf Grundlage von Angeboten und Konzepten vorgelegt werden. Hierzu sind Fachplanungen unabdingbar. Zurzeit ist noch ungewiss, was realisiert werden kann und welchen Wertumfang der „Winterberg“ haben wird. Mit der Beschlussfassung hat der OB Handlungsermächtigung, um erforderliche Untersuchungen und Planungen auszulösen.

 

Frau Albrecht verlässt 19:05 Uhr die Sitzung.

 

Herr Siegel stellt folgende Anträge zur Abstimmung:

 

1.       Herr Siegel empfiehlt, dass in Punkt 3.3 sowie in Punkt 5 der Zusammenfassung „Ganzjahreserlebnis Winterberg“ die Formulierungen

 

die Installierung von Anlagen für künstliche Beschneiung

… sowie die Planung und der Bau der Anlagen für Beschneiung

 

ersatzlos gestrichen werden.

 

2.       Herr Siegel empfiehlt folgende Ergänzung:

 

Die Stadt Wernigerode wird kein Betreiber von touristischen Einrichtungen sein.

 

 

Abstimmung zu Antrag 1: 1 Ja-Stimme, 5 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen

Abstimmung zu Antrag 2: 1 Ja-Stimme, 5 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

4

Ja-Stimmen

 

 

4

Enthaltungen

 

nach oben