Auswertung der Einwohnerversammlung zum Thema: „800 Jahrfeier in Benzingerode“
Ortsbürgermeister Müller berichtet von der am 30.03.2012 stattgefundenen Einwohnerversammlung. Herr Ihms konnte aus Krankheitsgründen an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen, wäre aber bereit an den Vorbereitungen zur 800 Jahrfeier mitzuwirken.
In der Volksstimme gab es einen Aufruf an die Bürger von Benzingerode zur Mitgestaltungen dieser Feierlichkeit. Bis jetzt gab es noch keine Meldungen beim Ortsbürgermeister.
Herr Engelke ist für eine Terminfestsetzung, in der die Veranstaltung durchgeführt werden soll. Des Weiteren müssen alle Vereinsvorsitzenden umgehend eingeladen werden um ein Festkomitee gründen zu können. Es sollten endlich Nägel mit Köpfen gemacht werden, da solch eine Veranstaltung gründlich vorzubereiten ist.
Herr Schlegel hat sich bereits über den möglichen Ablauf der 800 Jahrfeier gemacht. So schlägt er folgendes vor:
Freitag Beginn, Eröffnungsrede
Samstag Pony-Fest
Sonntag Frühschoppen bei Mooshake o.a. verbunden mit einem Flohmarkt
Montag Kindergartenfest, Rentnertreff, Verkauf der Ortschronik
Dienstag Oldtimertreffen, Traktorenausstellung o.ä.
Mittwoch Turm- Fest, Turmbläser
Donnerstag Kochveranstaltung mit MDR
Freitag Chorsingen in der Kirche
Samstag Schützenball
Sonntag Festumzug mit anschließendem Feuerwerk
Weiterhin ist Herr Schlegel der Meinung, dass alle Vereinsvorsitzenden oder deren Stellvertreter die Verantwortung für die Durchführung dieser Veranstaltungen übernehmen sollten. Ortsbürgermeister Herr Müller appelliert noch einmal an alle anwesenden Ortschaftsräte sich mit umzuhören wer Bereitschaft zeigt, an den Vorbereitungen zur 800 Jahrfeier mitzuwirken.
Herr Müller schlägt als Termin für dieses Feierlichkeit die Woche vom 31.August 2013 bis 08.September 2013 vor. Er ist auch bereits angesprochen worden, dass kostenlose Fahrten mit der Bimmel - Bahn durchgeführt werden können. Herr Michelmann von der Koba wurde auch bereits zwecks Unterstützung angeschrieben. Die Benzingeröder Scholz und O. Bollmann wurden ebenfalls gebeten, Oldtimer und alte Trecker zum Jubiläum zu zeigen.
Herr Hotopp ist dafür, dass zur nächsten Ortschaftsrats-Sitzung alle Vereinsvorsitzenden mit eingeladen werden, um Abstimmungen zu treffen und Aufgaben zu verteilen.