Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

5.1.

Gegenseitiges Vorstellen und Bekanntmachen

- Frau Petra Fietz, neue Amtsleiterin des Amtes für Jugend, Gesundheit und Soziales

- Ausschussmitglieder

 

5.2.

Frau Klaue informiert über den Stand der geplanten Bauvorhaben 2012 in den Kitas:

- Kindertagesstätte „Am Schäferteich“ in Benzingerode:

              - Bauantrag wurde gestellt

              - nach Vorlage der Baugenehmigung kann Auftrag erteilt werden

              - Ziel: Beginn Sommer 2012

- Kindertagesstätte „Regenbogen“:

              - Fördermittelbescheid für die Wärmedämmung (kleines „Regenbogenhaus“) steht noch aus

              - Werterhaltungsmaßnahmen im Haupthaus – Beginn Sommer 2012

- KK „Lindenberg“:

              - Fördermittelbescheid für die Maßnahme steht noch aus

- Kindertagesstätte „Musikus“:

              - Zielstellung: Bauabnahme Mitte Mai

 

5.3.

Frau Fietz informiert über den Entwurf zur Änderung des Kinderförderungsgesetzes (Auszüge).

 

5.4.

Frau Klaue übergibt eine Übersicht zu eingegangenen Mittagsgutscheinen im Zeitraum von Mai 2011 bis März 2012. Für 77 Kinder wurden Mittagsgutscheine von der Koba vergeben. Die Anfrage nach dem „realistischen Bedarf“ kann nicht beantwortet werden, da die Gutscheine auf Antrag nach erfolgter Prüfung ausgegeben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Zwei- und Mehrkindfamilien auf Beschluss des Stadtrates vom 31.01.2008 die Mittagsmahlzeit in Höhe von 1,60 € (Familienförderung) erstattet bekommen.

 

5.5.

Herr Eisermann informiert über die Vorbereitungen zum Kindertag. Das diesjährige Thema lautet „Einfach tierisch“. Herr Kabelitz spricht die Verkehrs- und Parksituation am Lustgarten 2011 an. Herr Eisermann berichtet über die Absprachen mit Herrn Fröhlich.

 

5.6.

Herr Eisermann informiert über die Verhandlungen mit Herrn Klein von der Schierker Baude. In der Kindertagesstätte Schierke wurde ein Raum für minderjährige Jugendliche hergerichtet, in denen sie sich zweimal wöchentlich am Nachmittag treffen können. Die Schierker Baude sichert die sozialpädagogische Betreuung ab.

 

5.7.

Es wird über die geplante Änderung der Öffnungszeiten im Jugendtreff Harzblick informiert (Bedarfsanalyse).

 

5.8.

Frau Klaue informiert über das geplante Operettenkonzert für Senioren am 15.05.2012 um 15:00 Uhr im Rathaussaal.

 

5.9.

Herr Heinrich berichtet über das Programm „Stark III“ und die zu stellenden Anträge. Es sind bauliche und wärmetechnische Aussagen über die Gebäude sowie ein Demografie-Check erforderlich. Das Programm läuft bis 2014, eine voraussichtliche Fortführung 2015 ist denkbar.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben