Tag der Vereine
Mein Verein in Wernigerode und Umgebung
Der SoVD (Sozialverband Deutschland e .V .) ist ein moderner Dienstleister und berät seine Mitglieder in allen sozialen Fragen. Hervorgegangen aus dem 1917 gegründeten Reichsbund stellt er eine starke sozialpolitische Interessenvertretung dar - bei inzwischen mehr als 7.700 Mitgliedern im SoVD Landesverband Mitteldeutschland (hierzu zählen Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen).
Als damit großer Sozialverband im Land hilft er Menschen mit Behinderung, Rentnerinnen und Rentnern, Krankenversicherten, Arbeitslosengeld II-Betroffenen und anderen Bevölkerungsgruppen in über 63 mitteldeutschen Beratungszentren.
Darüber hinaus vermittelt der Verband im Kontakt mit den Behörden und vertritt seine Mitglieder vor den Sozialgerichten.
Außerdem finden viele Menschen über den Sozialverband Deutschland e. V. bei gemeinsamen Veranstaltungen, Ausflügen und Reisen ein Mittel gegen die gesellschaftliche Isolation - und den Weg in eine echte Solidargemeinschaft. Dies gilt für alle die Kreisverbände, die durch die Arbeit der vielen ehrenamtlich Tätigen im SoVD Mitteldeutschland den Verband mit Leben erfüllen.
Auch der Kreisverband Wernigerode bietet mit seinen 320 Mitgliedern einen idealen Zusammenschluss der Gemeinschaft, Bildung und sozialpolitisches Engagement.
Der SoVD-Kreisverband Wernigerode nimmt teil am "Tag der Vereine":
Mein Verein in Wernigerode und Umgebung
Um telefonische Voranmeldung wird gebeten!
Der SoVD (Sozialverband Deutschland e .V .) berät in allen sozialen Fragen. Als großer Sozialverband im Land hilft er vor allem Menschen mit Behinderung, Rentnerinnen und Rentnern, Krankenversicherten, Arbeitslosengeld II-Betroffenen.
Um telefonische Voranmeldung wird gebeten!
Der SoVD (Sozialverband Deutschland e .V .) berät in allen sozialen Fragen. Als großer Sozialverband im Land hilft er vor allem Menschen mit Behinderung, Rentnerinnen und Rentnern, Krankenversicherten, Arbeitslosengeld II-Betroffenen.