Hauptmenü
Inhalt

Hort an der Freien Grundschule Wernigerode

Träger: Oskar Kämmer Schule Gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH

Heidebreite 10
38855 Wernigerode

Nachricht schreiben Karte anzeigen Adresse exportieren

Profil / Konzept der Einrichtung:

  • sinnvolle Ergänzung der Schulbildung und der Erziehung im Elternhaus
  • "gelebte" enge und positive Kooperation zwischen Schule und Hort in der Freien Grundschule Wernigerode mit Musik- und Leistungsorientierung
  • Wir sehen uns als eine feste Einheit, wodurch die Bildungs- und Erziehungsziele konzeptionell aufeinander abgestimmt, professionell im pädagogischen Alltag umgesetzt werden und ein einheitliches Handeln selbstverständlich ist.
  • Offene Arbeit mit Bezugsgruppen
  • vielfältige pädagogische Angebote, Hausaufgabenbetreuung, abwechslungsreiche Ferienprogramme
  • "Haus der kleinen Forscher"

Kapazität:
95 Kinder


Öffnungszeiten

Schulzeit:

06:00 - 07:35 Uhr Frühhort

13:05 - 17:30 Uhr

Ferienzeit:
06:30 - 16:30 Uhr
Schließzeiten:

10 Werktage in den Sommerferien

Tage zwischen Weihnachten und Neujahr

Freitag nach Himmelfahrt

Anfahrtshinweise

Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel:
Buslinien 201 und 204, Haltestelle "Harzblick"

Parkplätze:
Parkplätze vorhanden, nicht kostenpflichtig

Welche Gebühren fallen an?

Hortgebühren lt. Kostenbeitragssatzung der Stadt Wernigerode

Rechtsgrundlagen:
- KiFöG Land Sachsen-Anhalt,
- Betriebserlaubnis nach §45 SGB VIII

Anträge / Formulare

- Anmeldeformular im Schul- und Hortbüro erhältlich oder siehe Homepage
- Abschluss eines privatrechtlichen Betreuungsvertrages

Was sollte ich noch wissen?

  • Wir legen großen Wert auf:
    • gute Zusammenarbeit zwischen Elternhaus, Schule und Hort
    • gesunde Lebensweise - Sport und Gesundheit --> gesunde Ernährung, viel Bewegung an der frischen Luft
    • soziales Verhalten
    • vielseitige Freizeitangebote

Übernahme Kostenbeitrag für eine Kindertagesstätte

Unter bestimmten Voraussetzungen besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Gebührenbefreiung für eine Kindertagesstätte zu stellen. Hierzu senden Sie bitte Ihren ausgefüllten

an folgende Adresse:

Landkreis Harz
Amt für Betreuung und ergänzende Jugend-/Sozialleistungen

Elterngeld/Kitakostenbeitragsbefreiung
Schwanebecker Straße 14
38820 Halberstadt

Ihren jeweiligen Ansprechpartner beim Landkreis Harz sowie E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Öffnungszeiten sowie weitere Formulare finden Sie auf dieser Internetseite des Landkreises Harz.


Das Bildungs- und Teilhabepaket

Im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes können Sie finanzielle Hilfen, z. B. für die Kosten für die Mittagessenversorgung in einer Kita, beantragen. Ausführliche Informationen zu den möglichen Leistungen finden Sie auf den Internetseiten der KoBa - Jobcenter Landkreis Harz. Und hier finden Sie Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten zum Bildungs- und Teilhabepaket.

nach oben