Sprungziele
Seiteninhalt
03.05.2023

Kindertag der Stadt Wernigerode

"Eine Reise zur Milchstraße"
Kindertag der Stadt Wernigerode
Kindertag der Stadt Wernigerode

Es ist endlich wieder soweit: das große Kinderfest der Stadt Wernigerode steht vor der Tür. Am Freitag den 2. Juni feiert die Stadt alle Kinder mit einem tollen Programm, das keine Wünsche offenlässt. Erneut laden die verschiedensten Kinderangebote von 14 bis 18 Uhr zum Mitmachen und Ausprobieren in den Bürgerpark ein.

Die Vorbereitungen laufen derzeit auf Hochtouren. In diesem Jahr reisen die Kinder mit dem Fest in die Sterne – die Milchstraße bestimmt das Motto des fröhlichen Tages. Gleich am Haupteingang werden die Besucherinnen und Besucher auf das Thema des Festes eingestimmt. Spannende Angebote laden zur aktiven Beteiligung ein und verlangen eine gewisse sportliche Kondition.
Die Kinder erwartet natürlich auch der ein oder andere Gaumenschmaus. Hierfür sorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralküche der Stadt Wernigerode mit zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern sowie weitere Anbieter. Verschnaufpausen können bei der „Fruchtoase“ eingelegt werden, die für fruchtig-kulinarische Verlockungen sorgen wird.


Mitmachen und ausprobieren
Die Kitas werden an ihren Ständen diverse Angebote bereitstellen. Hier können die Kinder basteln, forschen, entdecken, entspannen, sporteln und vieles mehr – alles unter dem diesjährigen Motto. „Unser Angebot ist riesig, für jeden Geschmack wird sicherlich etwas dabei sein. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter legen sich mächtig ins Zeug, den Kindern der Stadt einen wunderschönen Kindertag zu bereiten“, erklärt Doreen Köhler, Amtsleiterin für Jugend, Senioren und Soziales. „Wir sind sehr froh, dass sich neben unseren städtischen Kitaeinrichtungen auch die freien Träger von Kindertageseinrichtungen beteiligen. Gekrönt wird das Ganze von vielen weiteren Unterstützern mit zahlreichen Angeboten und Aktionen rund um das Thema „Milchstraße“. Oberbürgermeister Tobias Kascha ergänzt: „Dieses Fest wird wunderschön. Wir laden alle Kinder ein, gemeinsam mit der Familie einen zauberhaften Tag im Bürgerpark zu verbringen. Entdecken Sie gemeinsam die vielen attraktiven Spiel- und Mitmachangebote und genießen Sie einen bunten Familientag.“
Der Eintritt in den Bürgerpark ist für alle Besucher an diesem Tag frei. Für die Kinder sind zudem alle Angebote kostenfrei. Verschnaufpausen können in den Ruhezelten und an den Essenständen eingelegt werden.


Nachhaltigkeit beim Kindertag
Beim Kindertag der Stadt Wernigerode – und zukünftig auch bei anderen Feierlichkeiten – wird die Zentralküche auf Einweggeschirr und -besteck aus Plastik verzichten. „Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt auch das Team der Zentralküche der Stadt Wernigerode. Deshalb werden wir in diesem Jahr unsere Getränke in Kartons oder PLA ausschenken und unsere Nudeln mit Tomatensoße in Bagassen-Tellern, die aus einem Zuckerrohrabfallprodukt hergestellt werden, servieren. Auch unseren Kuchen und die Waffeln werden wir auf Papptellern anrichten, die dann mit Birkenholzbesteck verzehren werden können“, erklärt der Leiter der Zentralküche Andreas Bors. „Denn wir möchten nicht nur mit einem gesunden geschmackvollen Essen die Kinder heranwachsen sehen, sondern machen uns auch Gedanken um die Zukunft der Kinder und was wir ihnen als Erbe zurücklassen.“

Dank an die Spender
Die Organisation der Veranstaltung liegt wie gewohnt in den Händen der Stadtjugendpflege. Jedoch ist ein so großes Fest nicht ohne Hilfe und Unterstützung der Partner möglich. Daher gilt der besondere Dank dem Bürgerpark, allen Unternehmen, Einzelspendern und allen fleißigen Händen!

Anreise
Am besten kommen alle Besucherinnen und Besucher zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Fahrrad. Direkt am Bürgerpark gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen.