Sprungziele
Seiteninhalt

Christuskindergarten

Beschreibung

Träger:
Ev. Christusgemeinde Wernigerode-Schierke
Friedrichstraße 62
38855 Wernigerode

Ansprechpartnerin:
Frau Manuela Krökel
Telefon: 03943 634275
Fax: 03943 630216
E-Mail: kita-christus.hasserode@t-online.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 6:00 - 17:00 Uhr
keine Sommerschließzeit
geschlossen an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr

Aufnahmekapazität:
65 Kinder

Aufnahmealter:
ab vollendetem 2. Lebensjahr

Unsere pädagogische Arbeit:

Wir sind eine familienergänzende Einrichtung. Als Kooperationspartner mit Ihnen bilden wir eine "Erziehungspartnerschaft". Unser pädagogischer Auftrag beinhaltet die Erziehung, Betreuung und Bildung Ihres Kindes. Zur Gestaltung einer kompetenten Pädagogik ist ein ehrlicher, akzeptierender und reflektierender Umgang die Grundlage. Wir reflektieren immer wieder unsere pädagogische Arbeit und entwickeln Sie weiter.

Wir holen Ihr Kind da ab, wo es in seiner Entwicklung steht, schauen vornehmlich auf seine Fähigkeiten und begleiten es.

Durch Beobachtungen können wir sehen, welche Bedürfnisse Ihr Kind hat. Daraufhin können wir pädagogisch wertvoll handeln. "So wenig wie möglich, so viel wie nötig helfen."


Zentrale Schwerpunkte im täglichen Miteinander sind:

  • der Situationsorientierte Ansatz
    - Bedürfnisse der Kinder
    - Kinder entscheiden Themen / Projekte
    - Aktionen der Kinder in vielfältigen "Spielfeldern"
  • das Spiel des Kindes
    - Freispiel
    - Rollenspiel
    - Gemeinschaftsspiel
  • die glaubensorientierte Arbeit    
    - Religionspädagogik im Jahreskreis
    - sinnorientierte ganzheitliche Pädagogik nach Franz Kett
  • gemeinsames Miteinander erleben und musizieren (z. B. in den Morgenkreisen)
  • Waldpädagogische Angebote, Waldtage

  • Bewegung und Spiel im Saal der Kita, in der Turnhalle der Hochschule und im Garten

Unsere Räumlichkeiten
- separater Schlafraum im Obergeschoss


Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel:
Bushaltestelle Stadtlinie Lutherstraße

Parkplätze:

Parkplätze vorhanden, nicht kostenpflichtig

An wen muss ich mich wenden?
Ansprechpartnerin: Frau Manuela Krökel, Telefon: 03943 634275

Welche Fristen muss ich beachten?
- frühzeitige Anmeldung des Kindes,  Voranmeldungen jederzeit möglich

Anträge / Formulare:
- erhalten Sie bei uns in der Einrichtung

Was sollte ich noch wissen?
-für die Betreuung in der Kita wird ein Betreuungsvertrag abgeschlossen
-bei beantragtem Aufnahmedatum in der Kita bitte die Eingewöhnungszeit berücksichtigen
-die Kita wurde als erste musikalische Einrichtung im Landkreis mit dem "Felix" vom deutschen Sängerbund ausgezeichnet