Herr Ahrens erklärt, dass in der Ausstellung „Geschichten aus 900 Jahren“ nicht die ganze Geschichte erzählt werden soll. Es wird keine umfassende Darstellung zu 900 Jahre Ersterwähnung Wernigerode geben.
Gespielt wird mit der Zahl 9; 9 Jahrhunderte, 9 Kapitel mit 9 Geschichten. Ein Thema ist z. B. die urkundliche Erwähnung Wernigerodes. Es soll das Interesse geweckt werden, sich weiter mit der regionalen Kulturgeschichte zu beschäftigen. Für das Jubiläum wurde eine 48-seitige Broschüre erstellt.
Herr Ahrens zeigt einige Bilder, die Bestandteil der Ausstellung sein werden. Die Eröffnung soll am 16.10.2021 im Rathaus erfolgen. Die Vermarktung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Wernigeröder Tourismus GmbH. In Zusammenarbeit mit der Bäckerei Silberbach wurde eine Brottüte entwickelt. Auf dieser ist ein Moto der Ausstellung abgebildet. Weiterhin gibt es ein Jubiläumsbrot aus 9 Getreidesorten.
Frau Lisowski gibt einen Ausblick auf die einzelnen Veranstaltungen, die zu diesem Jubiläum stattfinden werden. Insgesamt sind es 9 Veranstaltungen an 9 Tagen.
Für diese Veranstaltungsreihe wird es noch einen eigenen Pressetermin geben. Alle Veranstaltungen können nur mit Voranmeldung besucht werden. Es gibt begrenzte Platzkapazitäten.
Aufgrund der Veranstaltungstage bittet Frau Lisowski in Absprache mit Frau Barner, um die Verlegung der für den 18.10.2021 geplanten Ausschusssitzung auf den 01.11.2021.
Die anwesenden Ausschussmitglieder sprechen sich für die Verlegung aus, die aufgrund dessen erfolgt und ins Ratssystem eingestellt wird.