Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Gaffert berichtet über die Veranstaltungen der Wintersaison (bis 31.03.2020) in der Schierker Feuerstein Arena. Die Einweihung der Kindertagesstätte in Schierke einschließlich der Räumlichkeiten für die Jugendbetreuung durch den Internationalen Bund, war für Eltern, Gäste und die Verwaltung ein schönes Ereignis. Der Umbau der Toilettenanlage im Schierker Rathaus wird voraussichtlich zum Ende des Jahres abgeschlossen sein. Dann können im Schierker Rathaus auch wieder Trauungen stattfinden. Der Bau des Gebäudes für die Freiwillige Feuerwehr in Schierke läuft planmäßig.

 

Herr Müller regt an, in der Wintersaison in Schierke eine kostendeckende Betreuung für Kinder von Gästen anzubieten. Er berichtet über ähnliche Angebote in Österreich.

 

Frau Barner pflichtet Herrn Müller bei. Dieses Angebot sollte man aufnehmen und auch dafür werben.

 

Hotel-Betreiber haben daran noch kein Interesse gezeigt. Vielmehr wollen diese ein eigenes Angebot entwickeln, so Frau Seidemann.

 

Herr Dorff hält fest, sollten wir entsprechende Nachfragen erhalten, wird die Verwaltung diese bewerten. Denn auch damit kann der Tourismus in Schierke gestärkt werden. Für Hort-Gastkinder gibt es bereits jetzt eine Kostenposition in unserer Kostenbeitragssatzung. Sollte der Bedarf erkennbar sein, wäre auch die Kostenposition für die Betreuung von Gastkindern im nichtschulpflichtigen Alter in die Satzung aufzunehmen. Allerdings wäre dann die Vorhaltung entsprechenden Personals notwendig, und auch die Platzkapazitäten sind am Ende begrenzt.

 

Herr Schatz bittet darum, diesbezüglich nicht nur an Schierke zu denken, sondern das gesamte Gebiet der Stadt einzubeziehen.

 

Frau Barner fragt nach dem Fortschritt in Sachen Raumordnungsverfahren für den Winterberg und nach der Ortsentwicklung Schierke.

 

Herr Gaffert betont, dass wir alle Nachforderungen nach den vorhandenen Möglichkeiten erfüllt haben. Einige Forderungen des Landesamtes für Umweltschutz des Landes Sachsen-Anhalt (LAU) sind nach Auffassung der Gutachter der Stadt nicht zu erfüllen. Zu diesen Auflagen wird es noch Gespräche geben müssen. Zur Ortsentwicklung Schierke sagt Herr Gaffert, dass alle geplanten Projekte abgearbeitet bzw. in der Fertigstellung sind und zählt dabei die Sandbrinkstraße und Brücken, Parkhaus, Gebäude Kita, Bauhof/Feuerwehr sowie die Schierker Feuerstein Arena und den begonnenen Bau des Supermarktes auf. Auch ist die Ortseinfahrt fertiggestellt. Offen ist nach wie vor die Entwicklung des Ortskerns.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben