Hauptmenü
Inhalt

Vorlage - 071/2017  

Betreff: Mehraufwendungen im Rahmen der Betriebsführung Schierker-Feuerstein-Arena 2017
Status:öffentlichVorlage-Art:Stadtrat
Verfasser:Herr Meling
Oberbürgermeister
Federführend:Team Schierke Bearbeiter/-in: Dietrich, Vera
Beratungsfolge:
Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss Vorberatung
03.08.2017 
06./17 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses abgelehnt   
zeitw. Ausschuss "Ortsentwicklung Schierke" Vorberatung
09.08.2017 
06./17 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des zeitweiligen Ausschusses "Ortsentwicklung Schierke" geändert beschlossen   
Hauptausschuss Vorberatung
16.08.2017 
06./17 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses abgelehnt   
Stadtrat Wernigerode Entscheidung
24.08.2017 
05./17 Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates Wernigerode geändert beschlossen   

Beschlussvorschlag:

 

Der Stadtrat beschließt die notwendigen Mehraufwendungen in Höhe von 206.200 €, die aus der Betriebsführung der Schierker-Feuerstein-Arena durch die Wernigerode Tourismus GmbH und eigenen Aufwendung 2017 notwendig werden

            


Finanzielle Auswirkungen:

Gesamtkosten der Maßnahme:

Produkt 5.7.5.04

geschätzte Erträge 41.200 € (werden zunächst nicht zur Deckung herangezogen )

davon: 5.7.5.04. 4321000 – Benutzungsgebühren-                  in  Höhe von              8.000 Euro

               4147000 – Zuschuss privater Unternehmen – in Höhe von              31.200 für 2017

               4411000 – Pachteinnahmen –                        in Höhe von              2.000 €

Mehraufwendungen:

5.7.5.04.545500 – Erstattungen von Aufwend. Dritter (WTG)   apl .Aufwand:              175.000 €

              5431200 – Aufwendungen Honorare-                          apl. Aufwand:              11.200 €

              5271000 – Veranstaltungen-                                        apl. Aufwand:              20.000 €

 

Deckungsquelle:

5.7.5.04.5316000 – Zuschuss an sonst.(WTG) fortgeschriebener Plan : 50.000 €  Bedarf: 0

6.1.1.01.4013000 Gewerbesteuer- Mehrertrag 156.200 €

        


Begründung:

 

Die prognostizierten Erträge werden entsprechend ihres tatsächlichen Aufkommens 2017 dazu führen, die Mehraufwendungen in Höhe von 206.200 € finanziell abzudecken und die derzeitig vorgenommenen finanzielle Absicherung aus der – Gewerbesteuer- am Jahresende 2017 entsprechend zu verringern.

 

Der Umbau des alten Natureisstadions in eine überdachte und multifunktionale Arena wird voraussichtlich im Dezember 2017 abgeschlossen. Ausgehend von der durch den Stadtrat bestätigten Vorgehensweise der Vergabe der Bewirtschaftung an die städtische Tochtergesellschaft Wernigerode Tourismus GmbH ergeben sich Mehrausgaben, die unter dem Aspekt der Anlaufkosten entstehen und zum Teil Einmaleffekte beinhalten.

 

Aktuell gehen die Kostenplanungen von folgenden Größenordnungen aus:

Die Erstattungen gegenüber der WTG (Sachkonto. 5455000) werden in diesem Jahr durch nachstehende Aufwendungen begründet:

-          Personalkosten 82.000 € (Technischer Leiter EG 9 ab 08/2017, zwei technische Mitarbeiter EG 6 ab 10/2017 sowie weitere Personalkosten der WTG aus den Bereichen Geschäftsführung, Marketing, Veranstaltungsplanung, die über Stundensätze der Stadt in Rechnung gestellt werden.)

-          Marketing/Werbung 52.000 € (gemäß Maßnahmenplan WTG)

-          Veranstaltungen 25.000 € (gemäß Maßnahmenplan der WTG)

-          Energiekosten 7.500 €

-          Betriebsführungsentgelt 8.500 €

-          In der Stadt selbst sind Aufwendungen für Sachverständigenkosten in Höhe von insgesamt  40.000 € (Beratung Steuerrechtsfragen, Beratung Betriebskonzept, usw.)notwendig .

-          im Rahmen der Eröffnung der Arena sind  Veranstaltungsaufwendungen von 20.000 € erforderlich.

 

Insgesamt entstehen Kosten von 316.200 €, von denen 175.000 € im Rahmen des Betriebsführungsvertrages an die WTG gezahlt werden.

 

Mehrerträge entstehen aus Eintrittseinnahmen, Gastronomiepachteinnahmen und Sponsoringverträgen in Höhe von 41.200 €.

 

Es bleibt eine Mehrausgabe von 156.200 € zu finanzieren, die durch Mehreinnahmen im Bereich der Gewerbesteuer gegenfinanziert werden kann.

 

 

 

 

Gaffert

Oberbürgermeister             

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Änderungsvorlage 071_01_2017 (45 KB)    
nach oben