Sprungziele
Seiteninhalt

Vorlage - 057/2012  

Betreff: Überplanmäßige Ausgabe - Fußgängerbrücke/Wegebau Silstedt
Status:öffentlichVorlage-Art:Stadtrat
Verfasser:Herr Wolf
Oberbürgermeister
Aktenzeichen:SG 65.1
Federführend:Amt für Hoch- und Tiefbau Bearbeiter/-in: Bivour, Christa
Beratungsfolge:
Bau- und Umweltausschuss Vorberatung
13.08.2012 
06./12 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses ungeändert beschlossen   
Stadtrat Wernigerode Entscheidung
04.09.2012 
06./12 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates Wernigerode ungeändert beschlossen  (057/2012)

Beschlussvorschlag:

Der Stadtrat beschließt eine überplanmäßige Ausgabe in der HHSt 6300.085.9600, Fußgängerbrücke/Wegebau Silstedt in Höhe von 58.800,00 €.

      


Ja

 

Deckungsquelle:

Mehreinnahmen in HHSt 6300.085.3610 in Höhe von 37.000,00 € Fördermittel vom Land für Fußgängerbrücke/Wegebau Silstedt

Minderausgaben in HHSt 6000.001.9500 in Höhe von 21.800,00 € Vorplanungen für Förderprogramm STARK III

      


Überplanmäßige Ausgabe - Fußgängerbrücke/Wegebau Silstedt

      


Das Submissionsergebnis liegt um 58.800,00 € über der Kostenberechnung. Dieser hohe Preis ist auf die zurzeit herrschende Marktsituation und guten Auftragssituation der Firmen zurückzuführen. Aufgrund der späten Erteilung des Zuwendungsbescheides am 01.06.2012 war es nicht möglich, das Ausschreibungsverfahren Anfang des Jahres durchzuführen, um günstigere Preise zu erzielen. Mit den im Haushalt vorhandenen Mitteln konnte nach Absprache mit dem Fördermittelgeber und der Kämmerei die Brücke bereits beauftragt werden. Dadurch kann die vorgesehene Bauzeit eingehalten werden. Die Bereitstellung der zusätzlichen Mittel ist notwendig, da diese für den Wegebau benötigt werden. Erfolgt der Wegebau nicht, kann das Förderziel nicht erreicht werden, wodurch die Gesamtförderung gefährdet ist. Eine vorherige Behandlung in den Fachausschüssen war nicht mehr möglich, da die Fördermittelzusage durch das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten dafür zu spät eintraf.

 

 

 

Gaffert

Oberbürgermeister