Auszug - 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken für die kommunalen Grundschulen der Stadt Wernigerode
03. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates Wernigerode | ||||||||
TOP: | Ö 8 | |||||||
Gremium: | Stadtrat Wernigerode | Beschlussart: | ungeändert beschlossen | |||||
Datum: | Do, 12.05.2022 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:30 - 19:00 | |||||||
Raum: | Fürstlicher Marstall Wernigerode | |||||||
Ort: | ||||||||
025/2022 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken für die kommunalen Grundschulen der Stadt Wernigerode | ||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Stadtrat | |||||
Verfasser: | Frau Lisowski Oberbürgermeister | |||||||
Federführend: | Amt für Schule Kultur und Sport | Bearbeiter/-in: | Stary, Angelika | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ausschuss für Schule, Kultur und Sport:
9 Ja
Ortschaftsrat Minsleben:
3 Ja
Ortschaftsrat Silstedt:
5 Ja
Beschluss
Der Stadtrat beschließt die Zuordnung der „Paul-Renner-Straße“ sowie die Zuordnung der Straße „Am Schmuckgraben“ zum Schulbezirk 2 – Ganztagsgrundschule Stadtfeld in Wernigerode. Des Weiteren die Zuordnung der Straßen „Im neuen Felde“ sowie „Am alten Bahndamm“ im neuen Wohngebiet „An der Gartenbreite“ im Ortsteil Minsleben sowie im Ortsteil, im Wohngebiet „Börstedter Straße“ die Straße “Auf dem Graben“ zum Schulbezirk 1 – Grundschule „Henning Calvör“ Silstedt.
Abstimmungsergebnis: | 31 | Ja-Stimmen |
|
|
|
|