Sprungziele
Seiteninhalt

Auszug - Informationen und Anfragen  

01. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Reddeber
TOP: Ö 9
Gremium: Ortschaftsrat Reddeber
Datum: Mi, 19.01.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:00
Raum: Dorfgemeinschaftshaus Reddeber
Ort:

Frau Lauing bedankte sich im Namen des Ortschaftsrates für die Ausrichtung der Jubiläumsfeier zur Eingemeindung Reddebers in die Stadt Wernigerode, bei der Stadt Wernigerode.

Sie berichtete weiterhin über das Treffen mit dem OB-Kandidaten Herrn Winkelmann. Dort wurden u.a. die Punkte Lärmbelästigung durch die A36 und das Thema Breitbandausbau in Reddeber erörtert.

Herr Kramer informierte, dass er sich das Lärmschutzgutachten aus dem Jahr 2005 angeschaut hat und dass die Stadt Wernigerode bereits ein neues Lärmschutzgutachten beauftragt hat.

Herr Rothert informierte aus seiner Zeit als Mitglied des Ortschaftsrates, bei der Mitwirkung zur Planung der B6n. Kernaussage damals war, dass eine Bundesautobahn aufgrund des Lärmbelästigung nicht gebaut werden durfte.

Herr Rohert berichtete weiterhin über die Ersatzpflanzungen im Jahr 2021.

Am Radweg, Richtung Minsleben, wurden im Landkreis Harz 13 Bäume vorgesehen, davon sind 8 Stück bereits gepflanzt. Die übrigen 5 Stück werden 2022 gepflanzt. Es wurden auch Greifvogelstangen eingebracht.

Herr Rothert berichtete weiterhin, dass die Pflanzung von 9 Bäumen auf dem Wall am Lerchenberg den Beginn der Ersatzmaßnahmen darstellt.