Sprungziele
Seiteninhalt

Auszug - Jahresrechnung 2017 und Entlastung des Oberbürgermeisters  

05. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses
TOP: Ö 5
Gremium: Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 14.10.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:30 - 18:55
Raum: Neues Rathaus
Ort: Konferenzraum Nr. 234
040/2021 Jahresrechnung 2017 und Entlastung des Oberbürgermeisters
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Stadtrat
Verfasser:Kristin Dormann
Oberbürgermeister
Federführend:Büro OB Bearbeiter/-in: Ziemens, Susanne

 

Frau Leo führt in die BV 040/2021 ein.

 

Herr Dr. Zimmermann merkt an, dass die Zahlungsfähigkeit der Stadt Wernigerode kontinuierlich abnimmt und dass die kurzfristigen Verbindlichkeiten nicht mehr gedeckt sind, was man als kritisch ansehen muss. Er fragt an, woran das liegt.

 

Frau Leo erklärt daraufhin, dass sei dem geschuldet, dass in den letzten 10 Jahren von den liquiden Mitteln der Stadt gelebt wurde um Investitionen zu tätigen und Kreditaufnahmen sind nicht erfolgt (Anmerkungen des Fachamtes: ebenso sind geplante Grundstücksgeschäfte als Gegenfinanzierung nicht durchgeführt worden.). Dies zeigt sich besonders jetzt, da wir gezwungen sind Liquiditätskredite aufzunehmen, um die laufende Verwaltungstätigkeit aufrecht zu erhalten. Um diese Situation zu verbessern, muss man versuchen den Ergebnishaushalt zu stärken, um mit den dort generierten Überschüssen die Liquidität zu verbessern.

 
Die Investitionsmaßnahmen müssen so gestaltet werden, dass diese mit Eigenmitteln abgedeckt werden können bzw. verstärkt mit Fördermitteln zu finanzieren sind, ansonsten schwinden immer mehr die Eigenmittel.

 

Da es keine weiteren Fragen gab, wurde im Anschluss über die BV 040/2021 abgestimmt.

 


Abstimmungsergebnis:

6

Ja-Stimmen

1

Enthaltungen