Auszug - Einziehung eines Abschnittes der Kruskastraße
02. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses | ||||||||
TOP: | Ö 8 | |||||||
Gremium: | Bau- und Umweltausschuss | Beschlussart: | ungeändert beschlossen | |||||
Datum: | Mo, 15.03.2021 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:30 - 20:30 | |||||||
Raum: | Rathaus Großer Sitzungssaal | |||||||
Ort: | Rathaus, Marktplatz 1 | |||||||
023/2021 Einziehung eines Abschnittes der Kruskastraße | ||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Stadtrat | |||||
Verfasser: | Herr Dietrich Oberbürgermeister | |||||||
Federführend: | Immobilienmanagement | Bearbeiter/-in: | Bivour, Christa | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Herr Siegel informiert zur Beschlussvorlage.
Frau Wetzel fragt zu den Kosten.
Herr Siegel fragt zur Höhe der Abrisskosten. Herr Dietrich informiert dazu (siehe Anlage).
Herr Dr. Bosse ist unzufrieden; die Zahlen sind verwirrend. Er möchte die Kosten für den Abriss inklusive allen Sicherungsmaßnahmen und die Kosten für den Neubau wissen.
Herr Siegel sagt, die Kosten zum Abriss sind im Haushalt eingeplant.
Herr Bergmann stellt wiederholt fest, dass die Brücke zu tief ist.
Herr Naumann (Einwohner) meldet sich zu Wort. Herr Albrecht erklärt, dass er sich in der Einwohnerfragestunde hätte zu Wort melden können. Jetzt bei der Behandlung der Beschlussvorlage ist das nicht möglich. Schriftlich kann er aber jederzeit seine Meinung kundtun.
Herr Siegel erinnert, dass der Stadtrat im Juli 2020 mit Beschluss 034/2020 entschieden hat, die Brücke abzureißen. Mit der Beschlussvorlage, die heute behandelt wird, muss der Abrissbeschluss formell gefasst werden. Alle Voraussetzungen dafür sind erfüllt.
Abstimmungsergebnis: | 6 | Ja-Stimmen | 2 | Nein-Stimmen | 1 | Enthaltung |