Hauptmenü
Inhalt

Auszug - Beantragung von GRW-Fördermitteln für den Wernigeröder Bürgerpark  

06. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates Wernigerode
TOP: Ö 17
Gremium: Stadtrat Wernigerode Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Do, 10.12.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:30 - 20:45
Raum: Fürstlicher Marstall Wernigerode
Ort:
076/2020 Beantragung von GRW-Fördermitteln für den Wernigeröder Bürgerpark
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Stadtrat
Verfasser:Herr Sieber
Oberbürgermeister
Federführend:Immobilienmanagement Bearbeiter/-in: Bivour, Christa

Änderungsvorlagen:

 

076/01/2020 (Herr Schatz)

076/02/2020 ändert die 076/01/2020 (Herr Schatz)

 

Abstimmungsergebnisse Ausschüsse:

 

Bau- und Umweltausschuss:

076/2020: 7 Ja, 1 Enthaltung

 

Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss:

076/02/2020: 7 Ja, 2 Enthaltungen (Verwaltung übernimmt)

 

Ausschuss für Schule, Kultur und Sport:

076/02/2020: 6 Ja, 2 Enthaltungen (Verwaltung übernimmt)

 

Herr Linde nimmt seinen Platz am Beratungstisch wieder ein. Es sind 33 stimmberechtigte Mitglieder anwesend.

 


Beschluss

  1. Der Stadtrat beschließt vorbehaltlich einer 95 %-igen Förderung den Umbau des Aussichtsturmes im Wernigeröder Bürgerpark zu einer multifunktionalen Freizeitanlage.
  2. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, fristgerecht den Antrag auf GRW-Fördermittel bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt zu stellen.
  3. Vorbehaltlich einer Förderung wird der notwendige Eigenanteil in den städtischen Haushalt 2021 eingestellt.

 

 

 


Abstimmungsergebnis:

27

Ja-Stimmen

-

Nein-Stimmen

6

Enthaltungen

 


nach oben