Sprungziele
Seiteninhalt

Auszug - Berichterstattung zur Erweiterung Speiseraum Grundschule "A. Diesterweg" BE: Herr Sieber  

03. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Schule, Kultur und Sport
Datum: Mo, 07.09.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:30 - 19:38
Raum: Rathaus Großer Sitzungssaal
Ort: Rathaus, Marktplatz 1

Frau Barner übergibt das Wort an Herrn Sieber, der anhand einer Präsentation den jetzigen Arbeitsstand vorstellt. Die Präsentation ist dem Protokoll beigefügt.

 

Herr Sieber berichtet, dass die letzte Pressemeldung zum Bau einer neuen Mensa dazu beigetragen hat, dass Projekt weiter voranzubringen. Die Stadträte haben die Möglichkeit genutzt, um sich einzubringen. Dies zeugt von einem Dialog der Zusammenarbeit, an dem festgehalten werden sollte.

Wesentlich für die Anzahl der Sitzplätze ist der benötigte Zeitaufwand bei der Essenausgabe. Max. 80 Essen können pro Durchgang verteilt werden. Mit jetzigem Stand hat die neue Mensa 96 Sitzplätze. Der heutige Planungsstand inkl. Wegführung im Gebäude, Platzbedarf etc. ist abgestimmt mit der Schulleitung der Grundschule „Diesterweg“ sowie dem Caterer. Die zukünftigen essenden Schüler der Sekundarschule “Thomas Müntzer“ erhalten über einen separaten Eingang Zutritt zum Gebäude.

 

Frau Lisowski ergänzt, dass es bereits eine Abstimmung mit dem neuen Schulleiter der Sekundarschule „Thomas Müntzer“, Herrn Ganso gab.

 

Frau Walter fragt, ob bei der Planung an Lärmschutz gedacht wurden ist, da die Lautstärke hoch sein wird.

Herr Sieber erklärt, dass beim Bau sehr auf die Materialien zu dieser Thematik geachtet werden wird.             

 

Frau Dr. Tschäpe fragt nach der Zeitschiene für diese Baumaßnahme.

Herr Sieber erklärt, dass es eine grobe Zeitschiene gibt. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2022 geplant.

 

Frau Barner fasst zusammen, dass die letzten 6 Wochen somit sehr konstruktiv und nicht verloren waren.