Auszug - Bebauungsplanverfahren Nr. 64 „Schreiberstraße / Minslebener Straße“ hier: Neuaufstellung des Bebauungsplanes der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren
02. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses | ||||||||
TOP: | Ö 6 | |||||||
Gremium: | Bau- und Umweltausschuss | Beschlussart: | zur Kenntnis genommen | |||||
Datum: | Mo, 09.03.2020 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:30 - 19:19 | |||||||
Raum: | Rathaus Ratswaage | |||||||
Ort: | ||||||||
020/2020 Bebauungsplanverfahren Nr. 64 „Schreiberstraße / Minslebener Straße“ hier: Neuaufstellung des Bebauungsplanes der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren |
||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Stadtrat | |||||
Verfasser: | Frau Ehelebe Oberbürgermeister | |||||||
Federführend: | Amt für Stadt- und Verkehrsplanung | Bearbeiter/-in: | Bivour, Christa | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Frau Ehelebe informiert zur Beschlussvorlage. Der B-Plan erfüllt die Voraussetzungen für das beschleunigte Verfahren. Ein Umweltbericht ist hier nicht nötig. Eine schalltechnische Untersuchung wurde durchgeführt. Herauszuheben ist die geplante, umfangreiche Begrünung.
Herr Schönfelder fragt, warum der B-Plan im beschleunigten Verfahren durchgeführt wird. Wie gestaltet sich die Bürgerbeteiligung. Frau Ehelebe informiert, dass die innerörtliche Lage und die Wiedernutzbarmachung von brachliegenden Flächen dieses ermöglicht. Frau Ehelebe erklärt weiter, dass im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB die öffentliche Auslegung und die Beteiligung der Behörden sowie Träger öffentlicher Belange nur einmal erfolgt. Wird ein B-Plan nicht im beschleunigten Verfahren durchgeführt, erfolgt eine zweimalige Auslegung sowie eine zweimalige Beteiligung der Behörden sowie der Träger öffentlicher Belange.
Die Fragen von Frau Fiedler zu Einfamilien-, Mehrfamilien- und Doppelhäusern beantwortet Frau Ehelebe. Nach dieser Vorlage sind Einzel- und Doppelhäuser geplant, Mehrfamilienhäuser sind nicht zulässig.
Herr Siegel stellt fest, dass die Fläche mit der vorgesehenen Bebauung aufgewertet wird. Das umfangreich geplante Grün findet seine Zustimmung. Seine Fraktion wird der Vorlage zustimmen.
Herr Winkelmann und Herr Albrecht heben die fußläufige Durchgängigkeit hervor.
Abstimmungsergebnis: | 8 | Ja-Stimmen |
|
|
|
|