Auszug - Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 der Stadt Wernigerode
01. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Minsleben | ||||||||
TOP: | Ö 5 | |||||||
Gremium: | Ortschaftsrat Minsleben | |||||||
Datum: | Di, 04.02.2020 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 19:00 - 20:35 | |||||||
Raum: | Geschäftsstelle Minsleben | |||||||
Ort: | Geschäftsstelle | |||||||
131/2019 Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 der Stadt Wernigerode | ||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Stadtrat | |||||
Verfasser: | Frau Leo Oberbürgermeister | |||||||
Federführend: | Amt für Finanzen | Bearbeiter/-in: | Baumeyer, Margitta | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Herr Friedrich verlas den Haushaltsplan 2020 und erläuterte markante Punkte. Zum Produkt 1.2.6.01. Minsleben, Feuerwehr Hallenumbau, kam die Frage von Herrn Siedenberg, was mit dem Geld wird, wenn in diesem Jahr nur ein Teil verbaut wird.
Antwort Herr Friedrich: Mittel sind zweckgebunden und bleiben bestehen.
Es gab keine weiteren Anfragen. Die Ortschaftsratsmitglieder sind hauptsächlich zufrieden, dass die Mittel für das Gerätehaus im Haushaltsplan eingestellt sind. Bei der Abstimmung gab es dem zur Folge Stimmen:
Abstimmungsergebnis: | 4 | Ja-Stimmen |
|
|
|
|