Hauptmenü
Inhalt

Auszug - Informationen und Anfragen  

07./18 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Schule, Kultur und Sport
Datum: Mo, 22.10.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:30 - 18:50
Raum: Neues Rathaus
Ort: Konferenzraum Nr. 234

Frau Lisowski berichtet, dass es aus dem letzten Ausschuss noch einige offene Fragen zum Zwölfmorgental gab und übergibt an Frau Dalichow.

 

Frau Dalichow informiert, dass sie sich nach dem letzten Ausschuss noch einmal zur Wasserversorgung der Schanzenanlage kundig gemacht hat und  es in der letzten Woche dazu einen Vor-Ort-Termin gegeben hat.

 

Die Brunnenanlage, von der im letzten Ausschuss berichtet worden ist, gehört den Stadtwerken Wernigerode. An dieser Stelle ist ein Bedienen der Technik, die sehr veraltet ist, nicht notwendig. Weiter unten am Weg gibt es einen Abzweig. Von dort gibt es eine Durchlaufleitung zur Zisterne an der Schanze. Am Abzweig direkt gibt es einen Schieber für das Regulieren der Durchlassmenge. Bei Wettkämpfen muss diese erhöht werden. Für den normalen Trainingsbetrieb reicht die Durchlassmenge in der vorgehaltenen Stellung aus. Nach der Beendigung von Wettkämpfen muss die Durchlassmenge immer wieder zurückgefahren werden, da ansonsten der Bachlauf austrocknet.

 

Frau Lisowski erklärt, dass in der letzten Woche der Kulturstammtisch stattgefunden hat mit einer guten Beteiligung

 

Weiterhin informiert sie, dass der 3. Tag der Vereine am 19. Mai 2019 im Wernigeröder Bürgerpark stattfinden wird. Die Informationen an alle Wernigeröder Vereine erfolgen zeitnah.

Noch in dieser Woche am 24. Oktober tagt das Gremium Runder Tisch Sport, wo ebenfalls auf dieses Ereignis hingewiesen wird.

 

Frau Lisowski weist auf die Veranstaltung am 9. November - 80 Jahre Reichsprogrammnacht im Wernigeröder Rathaussaal hin.

Aufgrund von weiteren Veranstaltungen sagen viele Mitglieder des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport ihre Teilnahme ab.

 

Sie berichtet weiter, dass ein weiterer wichtiger Termin der Anmeldeschluss für die Sportlerehrung 2019 ist. Bis zum 30. November können Vereine und Bürger Vorschläge in den Kategorien erreichte sportliche Leistungen und Ehrenamt unterbreiten.

 

Am 28. November findet die Ehrenamtsgala im Wernigeröder Rathaus statt. 125 Einladungen sind auf Vorschlag der Wernigeröder Vereine versendet worden.

 

2 Konzerte der Gruppe Nachtfarben finden am 24. November im Harzplanetarium statt. u. a. wird dort der Wernigeröder Aaron Boks auftreten.

 

Zum Schluss bittet Frau Lisowski die Ausschussmitglieder festzulegen, wer sich zum Haushalt 2019 im Amt informieren lassen möchte. Frau Barner und Frau Lande haben sich bereits für den Bereich Schule angemeldet.

 

Den Bereich Sport werden Herr Wiecker und Herr Festerling übernehmen. Den Bereich Kultur Frau Gorr und Frau Dr. Tschäpe.

 

Frau Gorr legt fest, da der Termin für den nächsten Ausschuss am 19. November ungünstig gelegt worden ist und sie selbst eine Veranstaltung zu Inklusion als Auftrag an die Schulen – Situation, Rahmenbedingungen, Umsetzbarkeit, um 19:30 Uhr im Gerhart-Hauptmann Gymnasium besuchen wird, dass sich dieser nur mit der Thematik Haushalt 2019 befassen wird.

 


nach oben