Auszug - Einwohnerfragestunde
07./18 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport | |||
TOP: | Ö 4 | ||
Gremium: | Ausschuss für Schule, Kultur und Sport | ||
Datum: | Mo, 22.10.2018 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: | 17:30 - 18:50 | ||
Raum: | Neues Rathaus | ||
Ort: | Konferenzraum Nr. 234 | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Frau Gorr begrüßt Frau Pages und Herrn Engstrand vom Theater Silberborn.
Herr Engstrand und Frau Pages berichten, dass das Theater Silberborn eine feste Veranstaltungsstätte für ihr vielfältiges Figurentheater in Wernigerode sucht. Sie vermitteln alte und moderne Märchen und bringen Harzsagen auf die Bühne. Mit einem modernen Theaterpädagogikkonzept können sie Workshops für Kinder und Jugendliche anbieten. Zudem arbeiten sie bei Einzelveranstaltungen mit zusätzlichen Musikern.
Sie bitten die Stadt Wernigerode um Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten, die sie kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen können. Lediglich eine Beteiligung an den Bewirtschaftungskosten ist möglich. Sie haben bereits mehrere Anfragen zu Immobilien gestellt. Von Seiten der Stadt soll das Gebäude Oberpfarrkirchhof verkauft werden. Das Museum Schiefes Haus soll ein Museum bleiben. In der Kulturkirche würde als feste Veranstaltungsstätte für sie kein Platz vorhanden sein.
Sie informieren über die Erfahrungen von anderen Städten, die sehr hohe Besucherzahlen bei solchen Veranstaltungen haben.
Sollte sich in Wernigerode eine Immobilie finden, so wären sie bereit, ihren Namen zu verändern in z. B. Figurentheater Wernigerode.
Herr Schönfelder fragt, ob sie nur einen Raum zum Lagern suchen oder ob dort ggf. auch andere Veranstaltungen wie z. B. Lesungen stattfinden könnten.
Herr Engstrand antwortet, dass bei einer genauen Raumplanung natürlich die Möglichkeit besteht, weitere Veranstaltungen stattfinden zu lassen.
Frau Barner fragt, aus wie vielen Personen das Figurentheater besteht.
Beide antworten, dass die Gruppe aus 3 festen Mitgliedern besteht. Dazu arbeiten sie mit Aushilfskräften zusammen, wenn notwendig. Sie sind zurzeit ebenfalls mit der Stadt Thale und der Stadt Goslar in Verhandlungen, würden sich aber sehr gerne in Wernigerode fest ansiedeln, da sie hier ihre meisten Veranstaltungen durchführen.
Frau Gorr sagt zu, sich bei ihnen zu melden, sollte sich etwas ergeben.
![]() | ||||
Anlagen: | ||||
Nr. | Name | |||
![]() |
1 | Figurentheater Silberborn (437 KB) |