Auszug - Grundsatzbeschluss zur Erweiterung des Speisesaals der Grundschule "Adolph Diesterweg"
06./18 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses | ||||||||
TOP: | Ö 6 | |||||||
Gremium: | Bau- und Umweltausschuss | Beschlussart: | ungeändert beschlossen | |||||
Datum: | Mo, 03.09.2018 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:30 - 19:55 | |||||||
Raum: | Rathaus Ratswaage | |||||||
Ort: | ||||||||
094/2018 Grundsatzbeschluss zur Erweiterung des Speisesaals der Grundschule "Adolph Diesterweg" | ||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Stadtrat | |||||
Verfasser: | Frau Lisowski Oberbürgermeister | |||||||
Federführend: | Amt für Schule Kultur und Sport | Bearbeiter/-in: | Stary, Angelika | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Herr Fischer informiert zur Beschlussvorlage und zum Konzept für die Erweiterung des Speisesaals Diesterwegschule. Die Kostenschätzung beträgt 800 T€. Die Stadt wird einen Antrag auf Bundesfinanzhilfen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur finanzschwacher Kommunen stellen. Aus diesem Förderprogramm ist eine Förderung mit ca. 700 T€ möglich. Beantragt können die Fördermittel ab 2019. Der städtische Anteil in Höhe von 80 T€ soll in den Haushalt 2019 eingestellt werden.
Herr Diesener stellt fest, dass die Situation derzeit akut ist und fragt zur Zeitschiene. Herr Fischer erklärt, dass Voraussetzung der HH 2019 ist. Dieser sollte nach Möglichkeit noch vor Weihnachten beschlossen werden.
Abstimmungsergebnis: | 9 | Ja-Stimmen |
|
|
|
|