Sprungziele
Seiteninhalt

Auszug - Informationen und Anfragen  

06./18 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
TOP: Ö 5
Gremium: Bau- und Umweltausschuss
Datum: Mo, 03.09.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:30 - 19:55
Raum: Rathaus Ratswaage
Ort:

  1. Herr Rudo informiert zu den ausgeteilten Vergaben.

 

  1. Herr Nadler informiert zur Anfrage von Frau Wetzel aus der letzten Stadtratssitzung, dass bezüglich des B-Plans Nr. 38 „Am Kastanienwäldchen“ dort noch keine vorbereitenden Maßnahmen für eine Bebauung stattfinden. Dort befindet sich eine Baustelleneinrichtung zum Anschluss von Fernwärme für den Tünneckenberg.

Herr Nadler weist auf den Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag, 09.09.2018, hin, an dem sich auch wieder zahlreiche Hauseigentümer und Akteure aus Wernigerode beteiligen.

 

  1. Herr Diesener fragt nach zur Sanitäranlage Sportplatz Silstedt – wie ist die weitere Vorgehensweise? Herr Rudo informiert, dass es hier unterschiedliche Überlegungen gibt, die noch nicht abgeschlossen sind. Bei der Minimalvariante 60 T€ gibt es rechtliche Grenzen. Mit einem Neubau ohne Förderung hat die Stadt Schwierigkeiten.

 

  1. Herr Härtel fragt nach zur Anfrage eines Anwohners der Insel im Stadtrat zur Beteiligung an den Kosten für die Verlegung der Regenwasseranschlüsse. Herr Völkel erklärt, dass die Verantwortlichkeit dazu beim Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode (WAHB) liegt (siehe Stellungnahme Amt 65 zur Kleinen Anfrage Herr Scheffler an den Stadtrat). Der WAHB hat nach Aussage von Frau Kimmerle ausreichend Stellungnahmen dazu abgegeben.
  2. Herr Härtel fragt zur Sanierung Ütschenteich, ob es hier Kontakte bezüglich Unterstützung zwischen Stadt und dem Verein für Angler und Naturfreunde gibt. Herr Rudo stellt fest, dass Herr Eichler heute nicht anwesend ist. Die Antwort wird nachgereicht. Herr Rudo weist nochmals darauf hin, dass die Stadt hier unterstützen möchte, der Teich sich aber nicht im städtischen Eigentum befindet.