Auszug - Änderung des Flächennutzungsplanes
05./18 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Benzingerode | |||
TOP: | Ö 7 | ||
Gremium: | Ortschaftsrat Benzingerode | ||
Datum: | Di, 21.08.2018 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: | 19:00 - 20:15 | ||
Raum: | Geschäftsstelle Benzingerode | ||
Ort: | Geschäftsstelle | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Durch Herrn Schlegel wurden die Vorstellungen des Ortschaftsrates dargelegt, weitere Wohnbebauung im Ort zu generieren. Das Interesse an Wohnbebauung ist im Ort sehr hoch. Leer stehende Wohnobjekte werden in kürzester Zeit wieder besetzt. Neue gebaute Wohnhäuser werden an teils unmöglichen Standorten gebaut, weil es Vorschriften nicht anders zulassen. Auf dem möglichen Baugebiet im Ort lässt der Eigentümer zurzeit keine Bebauung zu. Das bisherige Neubaugebiet ist komplett ausgelastet.
Als mögliche neue Wohnflächen wurde das Gebiet nördlich vom jetzigen neuen Wohngebiet genannt. Aber auch der Bereich nördlich der Wernigeröder Straße bis hinter den Verbindungsweg Schanze/Plan, unterhalb des Kiefernwäldchens könnte für eine Wohnbebauung genutzt werden. Beide Gebiete liegen am Südhang des Austberges. Durch den Austberg sind Lärmbelästigungen von der B6n ausgeschlossen. Die Bebauung befindet sich immer in der Nähe des Ortskernes.
Mit einer einheimischen Erschließungsfirma und den 3 wichtigsten Landeigentümern wurde gesprochen. Auch von diesen gab es Zustimmung, beziehungsweise positive Signale. Die Vorstellungen des Ortsbürgermeisters sind, den Flächennutzungsplan für Benzingerode zu überarbeiten, um eine sinnvolle Bebauung voranzutreiben.
Von Herrn Zagrodnik wurde dargelegt, dass es schwer möglich ist den Flächennutzungsplan für einen Ort zu ändern. Die Raumordnung, Entwicklung der Bevölkerungszahlen, Nutzung von Landwirtschaftlichen Flächen sind mit der Erschließung von neuen Wohnbauflächen nur sehr schwer zu vereinbaren.
Herr Zagrodnik informierte, dass über eine Bauleitplanung eine Bebauung möglich wäre, hier aber die Zustimmung des Stadtrates erforderlich sei. Es ist sinnvoll sich mit dem Bau- und Umweltausschuss in Verbindung zu setzen, um die Interessen des Ortschaftsrates und vieler Benzingeröder weiter voran zu bringen. Die Erarbeitung einer Beschlussvorlage für den Stadtrat sollte vorbereitet werden. 2018/5/05 V.: Hr. Schlegel T.: 30.09.2018