Auszug - Erforderliche Instandsetzungsarbeiten an der Mehrzweckhalle
05./18 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Benzingerode | |||
TOP: | Ö 6 | ||
Gremium: | Ortschaftsrat Benzingerode | ||
Datum: | Di, 21.08.2018 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: | 19:00 - 20:15 | ||
Raum: | Geschäftsstelle Benzingerode | ||
Ort: | Geschäftsstelle | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
In Vorbereitung der heutigen Ortschaftsratssitzung fand eine gemeinsame Begehung mit Frau Steenfadt, Herrn Wolf, Herrn Trolldenier und Herrn Schlegel statt. Besichtigt wurden alle Innenräume, und die Hausfassade. Beschlossen wurde, dass durch Herrn Schlegel eine Prioritätenliste erstellt wird und dies an die Mitarbeiter der Stadtverwaltung weitergereicht wird. Zur heutigen OR-Sitzung sollte eine Stellungnahme der Verwaltung abgegeben werden.
Von Herrn Paulix wurden die Punkte 1 (Giebel Westseite) und 2 (Vorraum Eingangsbereich) als dringend reparaturbedürftig eingestuft, eine Instandsetzung aber erst im Jahr 2019 als realisierbar eingeschätzt. Mit diesem Termin kann sich der Ortschaftsrat nicht einverstanden erklären, da sich bereits über der Eingangstür die ersten faulen Bretter lösen und abfallen können. Der Ortschaftsrat erwartet vom Fachbereich Liegenschaften einen Realisierungstermin.
2018/5/01 Termin: 30.10.2018 V.: Herr Paulix
Im Eingangs- und Thekenbereich sollte das defekte Parkett ausgewechselt und durch einen Nassbereich, Fußbodenfliesen, ersetzt werden. In diesem Bereich wird bei feuchter Witterung die Nässe von außen aufs Parkett getragen und im Thekenbereich durch den Ausschank und bei Buffets ebenfalls mit feuchten Produkten umgegangen.
Die Aussage von Herrn Paulix, dass das Parkett durch die dort aufgestellte Theke kaputt gegangen ist wurde von allen Ortschaftsratsmitgliedern dementiert. Dieser Bereich war bereits vor Aufstellung der Theke defekt. Bezüglich dieser Problematik ist zwischen Liegenschaften und Ortsvereinen eine für alle Nutzer akzeptable Lösung zu finden. Die Vereine, der Bereich Liegenschaften und Hochbau sind zu einer gemeinsamen Begehung einzuladen.
2018/05/02 Termin: 30.09.2018 V.: Herr Schlegel
Die Punkte 4 (Rissbildung im Wandbereich Südseite) und 5 (Malerarbeiten im Halleninnenbereich) können laut Herrn Paulix erst nach baufachlicher Prüfung bearbeitet werden. Der entsprechende Prüfauftrag an eine Fachfirma wurde ausgelöst. Der Ortschaftsrat erwartet hierzu die Ergebnisse. 2018/5/03 Termin: 30.10.2018 V.: Herr Paulix
Die Punkte 6 (Räume im Jugendklub streichen) 7 (Heizungsraum aufräumen und streichen) 8 (Fassadenseiten Nord, Ost und Süd kärchern oder reinigen) sollten in einer gemeinsamen Begehung Herr Paulix und Herr Schlegel auf Grund bestehender Differenzen geklärt werden.
2018/5/04 Termin 30.10.2018 V.: Herr Paulix, Herr Schlegel