Sprungziele
Seiteninhalt

Auszug - Neuaufstellungsverfahren des Bebauungsplanes Nr. 08 Sondergebiet „Ochsenteich“ hier: Behandlung der Stellungnahmen und Satzungsbeschluss   

05./18 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
TOP: Ö 7
Gremium: Bau- und Umweltausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 06.08.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:30 - 20:00
Raum: Rathaus Ratswaage
Ort:
077/2018 Neuaufstellungsverfahren des Bebauungsplanes Nr. 08 Sondergebiet „Ochsenteich“
hier: Behandlung der Stellungnahmen und Satzungsbeschluss
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Stadtrat
Verfasser:Herr Hoffmeister
Oberbürgermeister
Federführend:Amt für Stadt- und Verkehrsplanung Bearbeiter/-in: Bivour, Christa

Herr Zagrodnik und Herr Kiebjies informieren zur Beschlussvorlage. Der Parkplatz heißt hier Stellplatzanlage und wird eher mit Schotterrasen und nicht mit Asphalt gebaut. Der Festplatz wird als temporär festgelegt. Die Altstadtsatzung soll für das Plangebiet nicht angewendet werden.

 

Herr Härtel hat Bedenken bezüglich der Emissionen für die Anwohner (Waldhofstraße, Alte Poststraße, Georgiistraße, Plemnitzstraße) wenn das Blockheizkraftwerk (BHKW) auf der Pachtfläche des BMW-Autohauses gebaut wird. Das BHKW sollte auf dem Ochsenteichgelände errichtet werden.

 

Herr Zagrodnik informiert, dass die Stadtwerke Wernigerode die Erstellung einer Immissionsschutzrechtlichen Prüfung für die vom Autohaus genutzte Fläche beauftragt haben. Für die angedachte Fläche auf dem Ochsenteichgelände müsste diese Prüfung ebenfalls durchgeführt werden. Man hat sich entschieden, dies vorerst nur für den 1 a-Standort am Autohaus durchzuführen. Falls dieser nicht genehmigungsfähig ist, würde die 1 b-Lösung auf dem Ochsenteichgelände wieder geprüft und eine Änderung des B-Planes vorgenommen werden.

 

Herr Albrecht kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass bezogen auf das BHKW im Harzblick keine nennenswerten Emissionen (Geräusche) ausgehen. Das bestätigt auch Herr Bergmann.


Abstimmungsergebnis:

3

Ja-Stimmen

 

 

2

Enthaltungen