Auszug - Umbenennung des nördlichen Straßenabschnitts der Frankenfeldstraße
02./18 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport | ||||||||
TOP: | Ö 12 | |||||||
Gremium: | Ausschuss für Schule, Kultur und Sport | Beschlussart: | ungeändert beschlossen | |||||
Datum: | Mo, 05.03.2018 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:30 - 21:00 | |||||||
Raum: | Neues Rathaus | |||||||
Ort: | Konferenzraum Nr. 234 | |||||||
013/2018 Umbenennung des nördlichen Straßenabschnitts der Frankenfeldstraße | ||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Stadtrat | |||||
Verfasser: | Frau Lisowski Oberbürgermeister | |||||||
Federführend: | Amt für Schule Kultur und Sport | Bearbeiter/-in: | Stary, Angelika | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Frau Lisowski führt in die Beschlussvorlage ein und fasst die Ergebnisse der Einwohnerversammlung vom 20. Februar zusammen.
Danach führt Herr Nadler noch einmal die Gründe an, die die Verwaltung dazu bewogen haben, diese Beschlussvorlage in den Geschäftsgang zu geben. Das Protokoll der Einwohnerversammlung wird diesem als Anlage beigefügt.
Frau Gorr bringt den Hinweis ein, dass es bereits vor 10 Jahren den Streit mit den Ortsteilen um die Straßennamenänderungen gab und diese im Zuge der Gefahrenabwehr erfolgen mussten.
Frau Dr. Tschäpe merkt an, dass der Ausschuss für Schule, Kultur und Sport nur über den Namen befindet und nicht über die Notwendigkeit einer Umbenennung.
Abstimmungsergebnis: | 3 | Ja-Stimmen | 2 | Nein-Stimmen | 3 | Enthaltungen |
![]() | ||||
Anlagen: | ||||
Nr. | Name | |||
![]() |
1 | Kurzprotkoll Anwohner Frankenfeldstraße (39 KB) |