Auszug - Verlängerung des Vertrages mit JuCa e. V.
08./17 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Senioren und Soziales | |||
TOP: | Ö 9 | ||
Gremium: | Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales | ||
Datum: | Do, 26.10.2017 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: | 17:30 - 19:45 | ||
Raum: | Raum der GSW für die Tagespflege | ||
Ort: | Raum der GSW für die Tagespflege | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Der JuCa e.V. feierte in diesem Jahr sein 9-jähriges Bestehen. Derzeit besteht er aus 15 Mitgliedern, wovon 9 aktiv im täglichen Café-Betrieb tätig sind. Die Vereinsmitglieder entstammen verschiedenen Berufsgruppen.
Das Jugendcafé hat vorrangig Gäste aus dem Innenstadtbereich, Jugendliche aus dem umliegenden Schulen im Stadtbereich nutzen nach Schulschluss und auch in den Pausen das Café. Es gibt viele BesucherInnen, die mittlerweile mit Kindern ins Café kommen.
Das Café hat 6 Tage / Woche geöffnet, montags bis donnerstags 15:00 – 20:00 Uhr und freitags / samstags 18:00 - 23:00 Uhr. An Feiertagen werden gesonderte Öffnungszeiten angeboten.
Im letzten Jahr wurde eine Spendenaktion mit Jugendlichen durchgeführt und eine Patenschaft für ein Wildtier im Christianental übernommen.
Herr Härtel lobt das Jugendcafé als Non-Profit-Ort innerhalb des doch sehr kommerzialisierten Stadtzentrums.
Der Vorstand lädt die Ausschussmitglieder zum 10-jährigen Bestehen des Vereins am 06.10.2018 ein.
Die Vertragsverlängerung mit einer städtischen Förderung in Höhe von 18.300,00 € wird einstimmig beschlossen.
(Anlage 5 – Jahresrückblick JuCa e. V. 2016/17)
Frau Piper verlässt nach dem öffentlichen Teil um 19.20 Uhr den Sozialausschuss.