Auszug - Informationen und Anfragen
02./17 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Benzingerode | |||
TOP: | Ö 6 | ||
Gremium: | Ortschaftsrat Benzingerode | ||
Datum: | Di, 28.02.2017 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: | 19:00 - 19:45 | ||
Raum: | Geschäftsstelle Benzingerode | ||
Ort: | Geschäftsstelle | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ortsbürgermeister Schlegel wertete kurz die erste gemeinsame Ortschaftsratssitzung am 01.02.2017 in der Ratswaage aus. Dabei kritisierte er, dass die Abstimmungsergebnisse der Ausschüsse und Ortschaftsräte zur Haushaltsplanung 2017 nicht genannt wurden.
Mit Frau Möller, - Erholung und Umwelt - fand eine Begehung zum notwendigen Baumschnitt in Benzingerode statt. Es wurden acht Bäume ausgewählt, die abgeschnitten werden sollten. Dies wurde jedoch von Herrn Selmikat und Herrn Friedrich widerrufen. Im Herbst wird es noch einmal dazu eine neue Begehung geben.
Die Anträge für die diesjährigen Osterfeuer wurden bei Frau Willgeroth eingereicht. Eine Antwort steht jedoch noch aus.
Der Frühjahresputz findet am 08.04.2017 statt. Treffpunkt ist 9.00 Uhr an der Geschäftsstelle, Schulstraße 4. Die Einteilung für die durchzuführenden Arbeiten wird von dort aus erfolgen und um ca. 13.00 Uhr wird der Arbeitseinsatz beendet sein.
Vereine, FFW, Kindergarten werden selbständig die Arbeiten koordinieren.
Der Jugendklub wird wieder den Bereich Stapenberg und Radweg übernehmen.
Alle Jahreshauptversammlungen von den Vereinen sind durchgeführt und gut gelaufen.
Frau Bienemann hat ihre Funktion als Rentnerbetreuer abgegeben und wurde von Herrn Schlegel verabschiedet.
Der Kleingartenverein von Benzingerode feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag.
Die Gaststätte in Benzingerode hat wieder einen neuen Besitzer gefunden. Der Eröffnungstermin wird der 01.04.2017 sein.
Herr Schlegel kritisierte auch diesmal wieder, dass keine Teilnahme seitens der Stadt an der Ortschaftsratssitzung erfolgte.