Auszug - Satzung über die Verleihung des Umweltpreises der Stadt Wernigerode
01./17 Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates Wernigerode | ||||||||
TOP: | Ö 15 | |||||||
Gremium: | Stadtrat Wernigerode | Beschlussart: | abgelehnt | |||||
Datum: | Do, 23.02.2017 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:30 - 21:20 | |||||||
Raum: | Rathaus Großer Sitzungssaal | |||||||
Ort: | Rathaus, Marktplatz 1 | |||||||
088/2016 Satzung über die Verleihung des Umweltpreises der Stadt Wernigerode | ||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Stadtrat | |||||
Verfasser: | Herr Weber/Herr Dr. Ellendt CDU/HuG-Fraktion | |||||||
Federführend: | Dezernat III | Bearbeiter/-in: | Dietrich, Vera | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Herr Weber erläutert seinen Beschlussvorschlag. Er führt aus, dass wenn dieser Vorschlag abgelehnt werden sollte, zukünftig die Fraktion CDU/H&G auf eine bessere Qualität der eingereichten Vorschläge achten wird.
Herr Siegel lehnt die Beschlussfassung ab, spricht aber auch für eine bessere Qualität der Vorschläge.
Der Bau- und Umweltausschuss hat mit 4 Ja-, 5 Nein-Stimmen die Beschlussfassung im Stadtrat abgelehnt.
Die Beschlussvorlage wird zur Abstimmung gestellt.
Abstimmungsergebnis: | 17 | Ja-Stimmen | 19 | Nein-Stimmen |
abgelehnt