Sprungziele
Seiteninhalt

Auszug - Präsentation zum Neubau Feuerwehr/Bauhof in Schierke  

09./16 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
TOP: Ö 6
Gremium: Bau- und Umweltausschuss
Datum: Mo, 24.10.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:30 - 19:45
Raum: Rathaus Ratswaage
Ort:

Frau Roth (Architektin) erläutert die Präsentation zum Neubau des Gebäudes für die Feuerwehr, den Bauhof und die Bergwacht. Es wurde perspektivisch geplant, für 800 Einwohner. Die drei Bereiche sind strikt voneinander getrennt. Es gibt 28 Stellplätze auf dem Grundstück. Der Bau erfolgt in Holzrahmenbauweise. Die Fassade ist in Holz gestaltet, das Dach wird mit Fotovoltaik ausgerüstet. Es war kompliziert, alle Bereiche auf der vorgegebenen Fläche unterzubringen.

 

Herr Härtel begrüßt den Einsatz von Fotovoltaik auf dem Dach und fragt, ob im Gebäude LED-Beleuchtung zum Einsatz kommt. Frau Roth antwortet, dass überprüft wird, ob es finanziell möglich ist, vielleicht in den Sozialräumen. Die Fragen zur Umverlegung des kleinen Bachlaufes beantwortet Frau Roth.

 

Herr Winkelmann lobt das Gebäude als sehr schöne komprimierte Angelegenheit.

 

Herr Siegel lobt den Einsatz von Fotovoltaik auf dem Dach. Er weist darauf hin, dass für die Bergwacht der Landkreis zuständig ist und möchte wissen ob eine finanzielle Klärung erfolgt ist. Herr Rudo informiert, dass eine abschließende Klärung noch aussteht, es wird aber daran gearbeitet.

 

Herr Mau fragt, ob für die Feuerwehrleute ein Sportraum eingeplant wurde. Dies verneint Frau Roth.

 

Herr Winkelmann möchte wissen, ob es Pflicht sei, einen Sportraum vorzuhalten. Herr Beimel informiert, dass es sich um eine Freiwilligen Feuerwehr handelt und keine Pflicht besteht.

 

Herr Härtel bedankt sich für die Präsentation und Erläuterungen bei Frau Roth.