Auszug - 6. Internationaler Klavierwettbewerb "Neue Sterne" 2018
09./16 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses | ||||||||
TOP: | Ö 8 | |||||||
Gremium: | Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss | Beschlussart: | geändert beschlossen | |||||
Datum: | Do, 20.10.2016 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:30 - 19:30 | |||||||
Raum: | Rathaus Ratswaage | |||||||
Ort: | ||||||||
081/2016 6. Internationaler Klavierwettbewerb "Neue Sterne" 2018 | ||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Stadtrat | |||||
Verfasser: | Frau Lisowski Frau Lisowski | |||||||
Federführend: | Amt für Schule Kultur und Sport | Bearbeiter/-in: | Stary, Angelika | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Herr Heinrich brachte die Vorlage ein und warb dafür den Zuschuss für den Klavierwettbewerb “Neue Sterne“ nicht zu kürzen. Dies wäre ein falsches Signal an alle Unterstützer.
Der Einreicher der 1. Änderungsvorlage 081/01/2016 Fraktion DIE LINKEN Herr Schatz erklärte die Beweggründe für den Verzicht auf dieses Kulturevent. Es muss nach Einsparpotentialen gesucht werden und da liegt eine freiwillige Aufgabe, die nur wenige anspricht, nahe. DIE LINKEN möchten dafür das Kammerorchester stärken und das Geld für die bereits angekündigten Erhöhungen für das Kammerorchester durch die Stadt Wernigerode nutzen. Der Klavierwettbewerb kann weiter stattfinden, wenn der Verein noch zusätzliche Sponsoren findet und ohne Stadtmittel auskommt.
Abstimmungsergebnis: 2 Ja-Stimmen2 Nein-Stimmen5 Enthaltungen
abgelehnt
Herr Weber erläuterte die 2. Änderungsvorlage 081/02/2016 der CDU/Haus & Grund - Fraktion.
Für die Durchführung des Klavierwettbewerbes gab es schon immer eine Grundsatzdebatte zur Sinnhaftigkeit. Der Zuschuss der Stadt ist nicht unerheblich. Die CDU möchte, dass die Nebenkosten reduziert werden oder dass höhere Erträge durch kostenpflichtige Veranstaltungen erzielt werden. Der Kompromiss der CDU sieht eine Reduzierung des Zuschusses in Höhe von 12.600 € auf 8.900 € vor. Herr Schulze als Gast warb ebenfalls wie Herr Heinrich für den Erhalt des Klavierwettbewerbes. Der Zuschuss der Stadt ist so gering für eine gute kulturelle Veranstaltung in der Stadt Wernigerode.
Abstimmungsergebnis: 5 Ja-Stimmen3 Nein-Stimmen1 Enthaltung
Der Beschlussvorschlag wird in der Form der 2. Änderung zur Abstimmung gestellt.
Abstimmungsergebnis:
| 7 | Ja-Stimmen |
|
| 2 | Enthaltung |