Hauptmenü
Inhalt

Auszug - Aktuelle Richtlinien Stark III und Projektvorstellung Grundschule "A. Hermann Francke" BE: Frau Lisowski  

06./16 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport
TOP: Ö 9
Gremium: Ausschuss für Schule, Kultur und Sport
Datum: Mo, 24.10.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:55
Raum: Wasserkraftwerk "Steinerne Renne"
Ort: Wasserkraftwerk "Steinerne Renne"

Herr Kascha verlässt um 18:17 Uhr die Sitzung. Es sind noch 7 stimmberechtigte Stadträte anwesend.

 

Frau Lisowski informiert, dass im August die Förderrichtlinien für STARK III EFRE veröffentlicht worden sind. Bei diesem Förderprogramm geht es hauptsächlich um die energetische und zweitrangig um eine allgemeine Sanierung der Objekte. Die Finanzierung setzt sich aus Mitteln der EU, des Landes Sachsen-Anhalt und Eigenmitteln der Kommunen zusammen. Wobei zu beachten ist, dass die EU-Mittel ausschließlich für die Maßnahmen, die der energetischen Ertüchtigung dienen. Diese Maßnahmen werden mit bis zu 70 % gefördert. Allgemeine Sanierung, u. a. die Barrierefreiheit werden bis zu 70 % durch Landesmittel gefördert, die allerdings mit 10 % der anerkannten förderfähigen Ausgaben für die energetische Sanierung (max. 6 Millionen) gedeckelt sind.

 

Das Förderprojekt richtet sich nicht nur an Schulen und Kindertagesstätten, sondern auch an kulturelle Einrichtungen, wie Museen, Musikschulen etc. und Hochschulen. Alle Projekte stehen in einem Wettbewerb, wobei die CO2-Verringerung, das Verhältnis zu den Leistungen und Barrierefreiheit prioritär sind.

 

Die Verwaltung hat sich entschieden, für die erste Beantragungsrunde die GS „August Herrmann Francke“ anzumelden, da die zu erwartende CO2-Einsparung sehr hoch ist. Geplant sind u. a. die Umstellung der Heizungsanlage auf Gas, die Sanierung/Dämmung der Außenhülle sowie das Schaffen von Barrierefreiheit im Innenbereich der Grundschule. In der nächsten Ausschusssitzung wird Frau Lisowski den Ausschussmitgliedern mehr zur Projektplanung zeigen und ausführen können.

 


nach oben