Auszug - Entwicklung der Kurtaxe 2016 und Folgejahre
07./16 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses | |||
TOP: | Ö 5 | ||
Gremium: | Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss | ||
Datum: | Do, 18.08.2016 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: | 17:30 - 18:40 | ||
Raum: | Rathaus Ratswaage | ||
Ort: | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Frau Clemens informierte den Ausschuss über die Entwicklung der Kurtaxe. 2015 waren 1.700.000 € als Erträge aus der Kurtaxe veranschlagt, tatsächlich eingenommen wurden rund 1.685.000 €. Von den 1,1 Mio. Übernachtungen waren 707.000 kurtaxpflichtig. Die Zahl der Übernachtungen konnte 2015 um 4,4% gesteigert werden. Bis 2006 wurden Zuschüsse benötigt. In den Folgejahren ist die WTG ohne Zuschüsse ausgekommen. Da aber neue Aufgaben, wie z.B. die Vermarktung von Schierke, das Rathausfest, die Vermarktung des KiK und andere kulturelle Veranstaltungen der Stadt, übernommen wurden, werden gegenwärtig wieder Zuschüsse benötigt. Ziel ist es, Mehreinnahmen zu erzielen, um den Zuschuss zu senken. Die Mehreinnahmen sollen aber auch in das Marketing investiert werden. Bei der Schätzung der Einnahmen aus dem Kurbeitrag ist Vorsicht geboten. Hotels die erst eröffnen, werden noch nicht mit in die Planung einbezogen. Dies erfolgt erst bei wirklicher Inbetriebnahme. Es wurde der Vorschlag unterbreitet in der Arbeitsgruppe Haushalt über eine Tageskurkarte für Schierke, bzw. den Brocken zu beraten.