Sprungziele
Seiteninhalt

Auszug - Informationen und Anfragen  

05./16 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Reddeber
TOP: Ö 5
Gremium: Ortschaftsrat Reddeber
Datum: Mi, 10.08.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:00
Raum: Geschäftsstelle Reddeber
Ort: Geschäftsstelle

Der OR hofft auf den Abriss des Wohnhauses am Dorfgemeinschaftshaus noch in diesem Jahr. Die Mittel sind nach Aussage vom SG Liegenschaften im nunmehr beschlossenen Haushalt 2016 eingestellt.

 

Der Fußweg direkt vor der Kindertagesstätte wurde erneuert. Die Zuwegung über den Schützenplatz und von der Feuerwehr sollen auch nach Rücksprache mit dem Tiefbauamt, Herrn Bleßmann, 2017 im Rahmen des Anbaues erneuert werden.

 

Herr Meier übte Kritik an der Tatsache, dass die seitens des Ordnungsamtes zugesagte Kennzeichnung der 30km/h auf der Straße am Lerchenberg noch immer nicht erfolgt ist. Dieses sollte nach der Absprache Mitte Juni schnellstmöglich erfolgen. Gleiches gilt für die Markierung der Kreuzung Dorfstraße-Stadtweg im Gewerbegebiet. Der Ortschaftsrat bittet ausdrücklich um zeitnahe Umsetzung. Mehrere Kontaktversuche mit den Mitarbeitern des Ordnungsamtes blieben erfolglos. Es erfolgten weder Rückrufe noch eine Beantwortung per Email.

 

Gleiches gilt für die Bereitstellung eines Grünflächenkatasters für die Ortslage. Dieses wird nunmehr seit 3 Jahren zugesagt.

 

Herr Lübbecke-Salaske sprach die zunehmende Lärmbelästigung durch die B6 an. Herr Meier bestätigte dies. Mehrere Anwohner hätten sich bereits beschwert. Während früher die B6 nur bei bestimmten Wetterlagen deutlich zu hören war, hat der Geräuschpegel seit Errichtung der beiden großen Hallen im Gewerbegebiet Smatvelde deutlich zugenommen. Der Ortschaftsrat bittet die Verwaltung hier ggf. Messungen vorzunehmen und nach Lösungen zu suchen.