Sprungziele
Seiteninhalt

Auszug - Innerörtliche Entwicklung; hier: mögliche Ausweisung von Wohnbauflächen Berichterstatter: Amt für Stadt- und Verkehrsplanung  

03./16 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des zeitweiligen Ausschusses "Ortsentwicklung Schierke"
TOP: Ö 8
Gremium: zeitw. Ausschuss "Ortsentwicklung Schierke"
Datum: Mi, 13.04.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:30 - 19:15
Raum: Rathaus Schierke
Ort:

Herr Rudo leitete den Tagesordnungspunkt ein. Unter anderem durch die bereits vorgenommenen Investitionen sei das Image Schierkes gestiegen; damit sei die gewachsene Nachfrageresonanz zu begründen. Seit 1990 ist die Einwohnerzahl Schierkes kontinuierlich gesunken; von 1.100 Einwohnern 1990 auf aktuell 570 Einwohner.

 

Neben dem festgestellten Leerstand sei weiteres Potential bei einer erwartenden Einwohnerzahlerhöhung vorhanden. Er erläuterte anhand einer Karte des Flächennutzungsplanes sowohl Entwicklungsmöglichkeiten als auch deren Grenzen. Eine Erweiterung der Ortslage sei nicht möglich. Bei einem Rückblick auf das Ortsentwicklungskonzept von 2010, in dem perspektivisch 1.800 Einwohner kalkuliert worden waren, schätzte Herr Rudo ein, dass dieser Zielplan weiterhin realistisch sei.

 

Frau Lehnigk erläuterte im Anschluss die Vorschläge der Stadtverwaltung für mögliche Bebauungen. Sie differenzierte dabei in Flächen der Stadt und Flächen von sonstigen Eigentümern. Die einzelnen Flächen sind mit den entsprechenden Erläuterungen in der Anlage aufgeführt.

 

In der Diskussion erkundigte sich Frau Wetzel hinsichtlich der bereits vorgenommenen Ausschreibung für die Flächen der Stadt westlich des Friedhofes danach, wo diese Ausschreibungen zu finden gewesen seien. Frau Brüning antwortete, dass darüber im Wirtschafts- und Liegenschaftsausschuss, im Amtsblatt und Internet informiert worden sei.

 

Hinsichtlich der Erwähnung des Parkplatzes Barenberg als Baufläche, erläuterte Herr Rudo, dass dieser Parkplatz gegenwärtig noch als Reserveparkplatz angesehen werden würde; er bekräftigte allerdings das Ziel der verstärkten Auslastung des Parkhauses. Frau Staedt fragte nach der Fläche des ehemaligen Hotels Wurmbergblick. Herr Rudo antwortete, dass diese Fläche als Entwicklungsfläche für einen Hotelstandort vorgesehen sei. Insgesamt seien 25 – 30 Einfamilienhäuser vorgesehen.

 


 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Präsentation Wohnbauflächen Schierke 04_2016 (3114 KB)