Auszug - Verkehrskonzept Innenstadt Wernigerode (Stand Juni 2014)
03./16 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport | ||||||||
TOP: | Ö 9 | |||||||
Gremium: | Ausschuss für Schule, Kultur und Sport | |||||||
Datum: | Mo, 11.04.2016 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:30 - 19:40 | |||||||
Raum: | Neues Rathaus | |||||||
Ort: | Konferenzraum Nr. 234 | |||||||
019/2016 Verkehrskonzept Innenstadt Wernigerode (Stand Juni 2014) | ||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Stadtrat | |||||
Verfasser: | Herr Nadler Oberbürgermeister | Aktenzeichen: | Amt 61 | |||||
Federführend: | Amt für Stadt- und Verkehrsplanung | Bearbeiter/-in: | Bivour, Christa | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Frau Gorr führt in den Tagesordnungspunkt ein und übergibt das Wort an Herrn Zagrodnik.
Herr Zagrodnik ist stellvertretend für Herrn Nadler anwesend und führt kurz aus, dass seit Anfang der 90er Jahre ein Verkehrskonzept für Wernigerode vorliegt. Dieses wird weiter fortzuschreiben sein. In einem umfangreichen Beteiligungsverfahren wurden Eckpunkte erarbeitet, die nun zur Entscheidung stehen.
Frau Gorr führt aus, dass den Ausschuss insbesondere die Punkte touristische Erschließung und Schulwegplanung betreffen. Die Schulwegplanung ist durch eine Arbeitsgruppe inzwischen schon sehr weit fortgeschritten.
Um 18:45 Uhr verlässt Frau Meier den Ausschuss für Schule, Kultur und Sport. Damit sind noch 6 Stadträte anwesend.
Abstimmungsergebnis:6 Ja-Stimmen
Frau Gorr beendet den öffentlichen Teil und die Gäste verlassen den Ausschuss.