Auszug - Empfehlung des Grünflächenamtes zur weiteren Nutzung der öffentlichen Spielplätze in Wernigerode - angefragt Frau Volkmann
07./15 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Senioren und Soziales | |||
TOP: | Ö 9 | ||
Gremium: | Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales | ||
Datum: | Do, 15.10.2015 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: | 17:00 - 19:15 | ||
Raum: | Neues Rathaus | ||
Ort: | Konferenzraum Nr. 234 | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Frau Volkmann stellt die drei Spielplätze „Am Kupferhammer“, „Goethestein“ und „Blockshornbergsweg“ mit deren Kosten (intern/extern) vor und unterbreitet Vorschläge für eine eventuelle Nachnutzung. Die Übersichten und Bilddarstellungen waren den Ausschussmitgliedern am 14.10.2015 per E-Mail zugegangen.
Dem Vorschlag des Grünflächenamtes, den Spielplatz „Am Kupferhammer“ zurückzubauen, stimmte der Ausschuss zu.
Der Umsetzung der Spielgeräte „Am Goethestein“ wird ebenfalls zugestimmt. Mit der HVB ist ein Gespräch zu führen (Änderung Haltestellenbereich). Parkplätze sollten an diesem Platz nicht entstehen (Problem der Vermittlung).
Der Spielplatz „Blockhornweg“ soll erhalten bleiben, Fallschutz ist zu erneuern.
Frau Volkmann informiert über die Abstimmung mit Elternvertreter, Herrn Müller und Frau Fietz zur Veränderung des Spielplatzes im Christianental. Dieser Platz wird sehr gut besucht und bleibt erhalten. Er wird umstrukturiert. Es wird ein neues Spielgerät angeschafft.
Abstimmungsergebnis: |
| Ja-Stimmen |
| Nein-Stimmen |
| Enthaltungen |
![]() | ||||
Anlagen: | ||||
Nr. | Name | |||
![]() |
1 | SpielplatzAmKupferhammer (367 KB) | ||
![]() |
2 | SpielplatzBlockshornbergsweg (698 KB) | ||
![]() |
3 | SpielplatzGoethestein (389 KB) |