Sprungziele
Seiteninhalt

Auszug - Familienzentrum im Wohngebiet Stadtfeld  

07./15 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Senioren und Soziales
TOP: Ö 6
Gremium: Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 15.10.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:15
Raum: Neues Rathaus
Ort: Konferenzraum Nr. 234
068/2015 Familienzentrum im Wohngebiet Stadtfeld
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Stadtrat
Verfasser:Frau Fietz
Oberbürgermeister
Federführend:Amt für Jugend, Gesundheit und Soziales Bearbeiter/-in: Kammler, Cornelia

Frau Fietz erläutert die Vorlage. Sie geht auf die formulierten Eckpunkte ein. Sie hebt hervor, dass aus reinem Ehrenamt heraus die Aufgaben nicht leistbar sind. Frau Wetzel bekräftigt die Notwendigkeit, verstärkt in diesem Wohngebiet. Sie benennt darüber hinaus die gute Anbindung an die Ortsteile. Frau Wetzel hebt aus ihrer Sicht die Notwendigkeit der Schaffung eines festen Arbeitsplatzes hervor. Das schafft Verlässlich- und Verbindlichkeit und ermöglicht es, eine fachlich kompetente Person für die Aufgaben zu finden.

 

Herr Diesener beklagt die fehlende Übersicht zu Akteuren und Vereinen und deren Aufgabenübernahmen. Andere Vereine sollten nicht benachteiligt werden. Er fragt an, wie sich die Kalkulation zusammensetzt, wie sieht der Finanzplan aus?

 

Frau Fietz:

Die Kosten entsprechend Kostenplan beinhalten Betriebs- und Regiekosten, Personalkosten (keine Vollzeitstelle).

 

Weitere Ausschussmitglieder tragen ihre Gedanken vor.

 

 


Beschluss  068/2015

 


Abstimmungsergebnis:

6

Ja-Stimmen

1

Nein-Stimmen

2

Enthaltungen