Auszug - Hauptsatzung der Stadt Wernigerode
01./15 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses | ||||||||
TOP: | Ö 6 | |||||||
Gremium: | Bau- und Umweltausschuss | Beschlussart: | geändert beschlossen | |||||
Datum: | Mo, 16.02.2015 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:30 - 21:15 | |||||||
Raum: | Rathaus Ratswaage | |||||||
Ort: | ||||||||
078/2014 Hauptsatzung der Stadt Wernigerode | ||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Stadtrat | |||||
Verfasser: | Herr Dorff Oberbürgermeister | |||||||
Federführend: | Haupt- und Rechtsamt | Bearbeiter/-in: | Dietrich, Vera | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Herr Dorff informiert hierzu, speziell zu den 6 Änderungsvorschlägen, insbesondere zur 4. und 6. Änderung.
Herr Härtel spricht sich gegen den 6. Änderungsantrag aus. Die bisherige Praxis mit 40 durch die Einwohner in Kommunalwahlen gewählten Stadtratsmitgliedern und zusätzlichen 24 durch die im Stadtrat vertretenen Fraktionen benannten sachkundigen Einwohnern habe sich bewährt. Eine Verdopplung der durch die Fraktionen zu benennenden sachkundigen Einwohner auf 48 führe nicht zu den gewünschten Zielen, die die Einreicher in ihrem Antrag formuliert haben.
Auch Herr Siegel glaubt nicht, dass mehr sachkundige Einwohner eine bessere Arbeit leisten. Den 4. Änderungsantrag befürwortet er; ebenso Herr Bergmann und Herr Mau.
Herr Winkelmann ist der Meinung, dass bei der Bürgerbeteiligung weniger mehr ist.
Die Fragen von Herrn Diesener zur 1. Änderung werden von Herrn Dorff beantwortet.
Die Änderungsvorlagen (1, 2, 3 und 5) wurden von der Verwaltung zu eigen gemacht und müssen nicht mehr abgestimmt werden.
Abstimmung zur 4. Änderung: 2 Ja-Stimmen 6 Nein-Stimmen
Abstimmung zur 6. Änderung: 1 Ja-Stimme 7 Nein-Stimmen
Die geänderte Hauptsatzung in der Form 1, 2, 3 und 5 mit den Abstimmungsergebnissen zu 4 und 6 wird zur Abstimmung empfohlen.
Abstimmungsergebnis: | 7 | Ja-Stimmen |
| Nein-Stimmen | 1 | Enthaltung |