Auszug - Vorbereitung 25-jährige Ortspartnerschaft Jerstedt/Benzingerode am 03.10.2015 in Jerstedt, Festlegung von Teilnehmern für die erste gemeinsame Besprechung mit den Jerstedtern am 20.02.2015 über geplante Aktivitäten
01./15 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Benzingerode | |||
TOP: | Ö 5 | ||
Gremium: | Ortschaftsrat Benzingerode | ||
Datum: | Di, 27.01.2015 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: | 19:00 - 20:30 | ||
Raum: | Geschäftsstelle Benzingerode | ||
Ort: | Geschäftsstelle | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Herr Schlegel gab den Vorschlag zum Inhalt der Einladung zum 03.10.2015, zur 25-jährigen Ortspartnerschaft mit Jerstedt, bekannt. Er bat gleichfalls die anwesenden Einwohner und Vereinsvorsitzende von Benzingerode um Vorschläge zu Aktivitäten seitens der Benzingeröder.
Zur ersten gemeinsamen Besprechung, am 20.02.2015 in Jerstedt wurde ein Personenkreis zwecks Teilnahme festgelegt. Zu den Teilnehmern zählen Detlef Trolldenier stellv. Ortsbürgermeister, Carola Priesterjahn (Kirche), Rosemarie Müller (Chor), Wilfried Pöhlert (Ortschaftsrat). Die Schützen können an diesem Tag auf Grund ihrer Jahreshauptversammlung nicht teilnehmen.
Die Feuerwehr könnte einen Vertreter benennen. Lutz Erxleben selbst kann diesen Termin nicht wahrnehmen.
Von Jens Lux wurde der Vorschlag unterbreitet für Kinder und Jugendliche ein Fußballspiel und/oder ein Pusterohrschießen zu organisieren. Bezüglich der Disco 20:00 Uhr meldete er seine Bedenken an. Hier sollte der Personenkreis, speziell das Mindestalter eindeutig festgelegt werden. Eine Verantwortungsübernahme durch Betreuer sieht er für nicht umsetzbar.
Carola Priesterjahn (Kirchengemeinde) und Rosemarie Müller (Frauenchor) erklärten sich bereit, die Veranstaltungen in Jerstedt mit zu Unterstützen und auszugestalten.