Auszug - Außerplanmäßige Aufwendung
06./14 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses | ||||||||
TOP: | Ö 10 | Beschluss: | 108/2014 | |||||
Gremium: | Hauptausschuss | Beschlussart: | ungeändert beschlossen | |||||
Datum: | Mi, 26.11.2014 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 16:00 - 18:00 | |||||||
Raum: | Neues Rathaus | |||||||
Ort: | Konferenzraum Nr. 234 | |||||||
108/2014 Außerplanmäßige Aufwendung | ||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Stadtrat | |||||
Verfasser: | Herr Dorff Oberbürgermeister | |||||||
Federführend: | Haupt- und Rechtsamt | Bearbeiter/-in: | Dietrich, Vera | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Der Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss empfiehlt dem Stadtrat mit 8 Ja-Stimmen, einstimmig dem Hauptausschuss die Beschlussfassung.
Herr Dorff stellt heraus, dass es sich hierbei um einen „Vorratsbeschluss“ handelt. Wird die Richtlinie beschlossen, so ist auch der Beschluss zur außerplanmäßigen Aufwendung zu fassen.
Beschluss
Der Stadtrat beschließt eine außerplanmäßige Aufwendung in Höhe von 31.200,00 € in der Buchungsstelle 1.1.1.08. 5318000 (Gemeindegremien-Zuschuss an Stadträte).
Abstimmungsergebnis: | 6 | Ja-Stimmen | 1 | Nein-Stimmen |