Auszug - Beteiligung am Förderprojekt "Stadtgrün - Artenreich und Vielfältig"
07./14 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates Wernigerode | ||||||||
TOP: | Ö 20 | Beschluss: | 083/2017 | |||||
Gremium: | Stadtrat Wernigerode | Beschlussart: | ungeändert beschlossen | |||||
Datum: | Do, 06.11.2014 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:30 - 19:20 | |||||||
Raum: | Rathaus Großer Sitzungssaal | |||||||
Ort: | Rathaus, Marktplatz 1 | |||||||
083/2014 Beteiligung am Förderprojekt "Stadtgrün - Artenreich und Vielfältig" | ||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Stadtrat | |||||
Verfasser: | Frau Anders Oberbürgermeister | |||||||
Federführend: | Büro OB | Bearbeiter/-in: | Anders, Katrin | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Herr Gaffert erläutert den Beschlussvorschlag. Der Bau- und Umweltausschuss hat die Beschlussvorlage mit 8 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung dem Stadtrat zur Beschlussfassung empfohlen.
Herr Schatz spricht für die Bepflanzung im öffentlichen Grünbereich mit Nutzpflanzen.
Herr Siegel spricht für den Beschlussvorschlag. Er bemerkt, dass beim öffentlichen Grün leider die Umweltstandards sehr herunter gefahren werden. Deshalb ist es gut, dass sich die Stadt am Pilotprojekt beteiligen will und die Erstellung eines Grünflächenkatasters für die Stadt genutzt werden kann.
Herr Mänz spricht für eine Einbindung der Ortsteile in das Projekt. Herr Gaffert bestätigt dies und bittet die Ortsbürgermeister auch mit den Ortschaftsräten zu sprechen. Herr Mänz erkundigt sich, ob für die Erstellung des Grünflächenkatasters zusätzlich jemand eingestellt wird.
Herr Gaffert legt dar, dass im ersten Schritt eine Grünflächenstrategie für die Kernstadt erstellt wird, die im zweiten Schritt auf die Ortsteile übertragen und zugeschnitten wird.
Mit den Fördermitteln wird nach den Ausführungen von Herrn Gaffert ein externes Fachbüro beauftragt, welches die Kartierung zur Erstellung des Grünflächenkatasters und der Erfolgskontrolle übernimmt und bei der Entwicklung der Strategie unterstützt. Dies ist allein mit eigenem Personal nicht zu stemmen. Die sonstige Begleitung des Projektes erfolgt durch eigenes Personal.
Beschluss
Der Stadtrat beschließt, dass sich die Stadt Wernigerode am Projekt „Stadtgrün – Artenreich und Vielfältig“ als Pilotkommune inklusive Erstellung eines Grünflächenkatasters beteiligt.
Abstimmungsergebnis: | 20 | Ja-Stimmen | 10 | Nein-Stimmen | 4 | Enthaltungen |