Auszug - Abschlussbericht zum 8. Internationalen Johannes-Brahms-Chorfestival & Wettbewerb 2013 BE: Herr Kipper
07./13 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Kulturausschusses | |||
TOP: | Ö 6 | ||
Gremium: | Kulturausschuss | ||
Datum: | Mo, 28.10.2013 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: | 17:30 - 19:10 | ||
Raum: | Rathaus Ratswaage | ||
Ort: | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Der Abschlussbericht wurde den Ausschussmitgliedern bereits mit der Einladung zugesandt. Herr Kipper ergänzte, dass alle Ausgaben finanziell untersetzt werden konnten. Er wies darauf hin, dass der Brahms-Wettbewerb jetzt als Betrieb gewerblicher Art (BgA) deklariert ist. Das bedeutet, dass für zukünftige Wettbewerbe das Finanzierungsmodell geändert werden muss, da Interkultur nicht vorsteuerabzugsberechtigt ist.
Abschließend bedankte er sich bei allen, die zum Gelingen des Wettbewerbs beigetragen haben.
Herr Schatz wünscht sich hinsichtlich des BgA bei kulturellen Veranstaltungen eine Information im Kulturausschuss. Herr Heinrich erklärte, dass das momentan schwierig ist, da man sich im laufenden Verfahren befindet. Wenn die Verwaltung Erfahrungen gesammelt hat, wird sie darüber informieren.
Abschließend dankte Herr Schulze Herrn Kipper für dieses gelungene Ereignis für Wernigerode.