Sprungziele
Seiteninhalt

Auszug - Neugestaltung Freifläche im Bereich Teichdamm, Klintgasse, Marktstraße  

06./13 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Senioren und Soziales
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mi, 26.06.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:00
Raum: Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
Ort: Seminarraum, Degenerstraße 8
037/2013 Neugestaltung Freifläche im Bereich Teichdamm, Klintgasse, Marktstraße
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Stadtrat
Verfasser:Frau Brammer
Oberbürgermeister
Aktenzeichen:D III
Federführend:Dezernat III Bearbeiter/-in: Bivour, Christa

Frau Brammer führt in die Vorlage ein. Ziel ist die Neugestaltung der Freifläche im Bereich Teichdamm / Klintgasse / Marktstraße. Es soll entsprechend der Historie des Platzes das Thema „Wasser“ in den Mittelpunkt gerückt werden. Geplant ist, einen Platz mit Bänken und Blumen zu gestalten, aber auch Sichtachsen zu öffnen. Berücksichtigt werden sollte, dass durch die Neugestaltung das „Jugendcafé“ mehr Beachtung findet.

 

Diskussion:

 

Es wird nach Standorten für die Blumenuhr gesucht. Sitzmöglichkeiten fehlen im Umkreis, es sind nur Plätze zum Essen vorhanden. Die Bevölkerung wünscht, dass die Blumenuhr bestehen bleibt. Das Umfeld muss gestaltet werden. Ein Problem ist, dass die Fläche sehr klein ist.

 

Frau Fietz stellt die Frage, ob an dieser Stelle nicht ein Platz für Kinder und Familien entstehen kann.

 

Herr Eisermann berichtet, dass er bereits von Jugendlichen und den Mitarbeitern der Stadtjugendpflege Meinungen eingeholt hat, was die Neugestaltung des Platzes betrifft. Die Jugendlichen wollen hauptsächlich dort auch gesehen werden.

 

Herr Heinrich führt aus, dass ein Platz für Familien und Kinder zum Spielen und Sitzen entstehen sollte, der eine enge Verbindung zum „Jugendcafé“ hat.