Auszug - Beitritt zu einem Verfahren einer Verfassungsbeschwerde
06./13 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates Wernigerode | ||||||||
TOP: | Ö 13 | Beschluss: | 050/2013 | |||||
Gremium: | Stadtrat Wernigerode | Beschlussart: | ungeändert beschlossen | |||||
Datum: | Do, 13.06.2013 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:30 - 18:55 | |||||||
Raum: | Rathaus Großer Sitzungssaal | |||||||
Ort: | Rathaus, Marktplatz 1 | |||||||
050/2013 Beitritt zu einem Verfahren einer Verfassungsbeschwerde | ||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Stadtrat | |||||
Verfasser: | Herr Heinrich Oberbürgermeister | |||||||
Federführend: | Dezernat II | Bearbeiter/-in: | Hohmann, Iris | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Herr Heinrich erläutert den Beschlussvorschlag.
Der Hauptausschuss empfiehlt die Beschlussfassung mit 8 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung.
Beschluss
Der Stadtrat beschließt den Beitritt der Stadt Wernigerode zu einem Gutachterverfahren und zu einer möglichen Kommunalverfassungsbeschwerde gegen das Gesetz zur Änderung des Kinderförderungsgesetzes vom 23.01.2013 (GVBl. LSA S. 38 ff)
Abstimmungsergebnis: | 29 | Ja-Stimmen | 1 | Nein-Stimme | 1 | Enthaltung |