Sprungziele
Seiteninhalt

Auszug - Abschluss einer Städtepartnerschaft  

06./13 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 10
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Mi, 05.06.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 17:40
Raum: Rathaus Kleiner Sitzungssaal
Ort:
035/2013 Abschluss einer Städtepartnerschaft
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Stadtrat
Verfasser:Herr Meling
Oberbürgermeister
Federführend:Büro OB Bearbeiter/-in: Dietrich, Vera

Herr Gaffert informiert über die bisherige Entwicklung der Kontakte zwischen Wernigerode und Hoi An (Vietnam). Er verweist auf die Ende des Jahres 2012 durchgeführte Reise und den Umfang der Informationen in den Sitzungen 2013 und deren positive Resonanz in Hinblick auf den Abschluss eines Partnerschaftsvertrages. Danach haben die Vorbereitungen für Besuch von Vertretern aus Vietnam anlässlich der Hoi An Kulturtage vom 24.07.-28.07.13 begonnen. Beispiel: Besuch des Bundestages in Berlin und der Staatskanzlei in Magdeburg. Darüber hinaus hat Herr Robra, Chef der Staatskanzlei, sowie Vertreter des Kultusministeriums ihre Anwesenheit angekündigt. Große Unterstützung bei der Vorbereitung erhält die Verwaltung dabei durch das Wernigeröder Interkulturelle Netzwerk.

 

Frau Huong Trute gibt einen umfassenden Einblick in die Struktur und Entwicklung der Stadt Hoi An. Sie unterstreicht in ihrer ausführlichen Rede die positiven kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Möglichkeiten, die sich für beide Städte ergeben können. So möchte die vietnamesische Botschafterin zwischen beiden Städten vermitteln, damit ein Wirtschaftsdialog entstehen kann. Hierzu könnten von Seiten der Hochschule Harz Gesprächsrunden mit der heimischen Wirtschaft angeregt werden, was Herr Prof. Willingmann unterstützt.

 

Im Rahmen der anschließend geführten Diskussion wurde herausgestellt dass:

-       die 1. Partnerschaft zwischen den Ländern Vietnam und Deutschland der Stadt Wernigerode sehr gut zu Gesicht steht,

-       der letzte Satz der Begründung zu streichen ist: „Im Zuge des Aufbaus ist eine Stellenanpassung für die Realisierung der Partnerschaftsarbeit notwendig.“,

-       die Verwaltung prüfen wird, wie der zeitliche Mehraufwand möglichst stellenneutral geregelt werden kann,

-       die partnerschaftlichen Beziehungen zu Carpi zu prüfen und Konsequenzen zu ziehen sind.

 

Zur Vorlage wurde wie folgt abgestimmt:

 

Abstimmungsergebnis:

10

Ja-Stimmen, einstimmig

 

Der Hauptausschuss empfiehlt dem Stadtrat die Beschlussfassung.

 

Nach Abschluss des Tagesordnungspunktes verlässt Herr Albrecht die Sitzung.

 

Nach Abschluss des Tagesordnungspunktes verlässt Frau Huong Trute die Sitzung.