Sprungziele
Seiteninhalt

Auszug - Informationen und Anfragen  

05./12 öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Minsleben
TOP: Ö 5
Gremium: Ortschaftsrat Minsleben
Datum: Di, 18.09.2012 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:10
Raum: Geschäftsstelle Minsleben
Ort: Geschäftsstelle

Herr Festerling informierte, dass die Ratssitzung am 16.Oktober entweder verschoben wird oder ausfällt, da er in der Zeit vom 14. bis zum 19.Oktober in Bildungsurlaub ist. In der Stadtratssitzung am 27. September wird das Ausscheiden von Herrn Torsten Friedrich aus dem Ortschaftsrat Minsleben festgestellt. Dieser hat seit dem 1.Juli 2012 eine Anstellung bei der Stadt Wernigerode als Bauhofleiter übernommen. Der Nachrücker wird dann durch die Stadt benachrichtigt und in der nächsten Ortschaftsratssitzung in den Rat aufgenommen und vereidigt.

 

Herr Borchert sprach die Situation bei der Ausfahrt an der Ecke Reddeberweg – Hauptstraße an.

Hier sollte ein Spiegel bessere Einsicht in die Hauptstraße ermöglichen.

Hierzu ist ein Ortstermin mit den Straßenverkehrsamt des Landkreises und der Stadt zu vereinbaren.

 

Herr Siedenberg forderte eine Ausschilderung eines Parkplatzes für die Feuerwehr hinter dem

Gerätehaus.

Weiterhin sollten die Parkplätze vor dem Dorfgemeinschaftshaus nur für Nutzer des Hauses ausgeschildert werden.

In Zusammenhang mit dem Neubau der Brücke über den Barrenbach soll der Bachlauf von Grundstück Miehe bis zur Mündung in die Holtemme durch den UHV gereinigt werden, dazu ist ein Ortstermin mit Frau Enders zu vereinbaren.

Für den Gutspark Minsleben mahnte er die Ersatzpflanzungen für die entnommenen Bäume an. Herr Festerling wird diesbezüglich mit Herrn Schmidt sprechen.

 

Herr Torsten Friedrich informierte zum Baubeginn der Holtemme-Brücke bei „Schulze“- Mühle in der 39.KW.